Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

Österreich ist reif für die Sonne

10.02.2012

PV–Studie nun erhältlich

ja © VEND consulting GmbH/VEND consulting GmbH
ja © VEND consulting GmbH/VEND consulting GmbH
Die erste deutsch–österreichische Photovoltaikstudie ist erschienen und hat untersucht, ob der deutsche Markt eine Bedrohung für die österreichische Industrie darstellt und die beiden Märkte verglichen.
Nürnberg/Wien In einer deutsch–österreichischen Kooperation haben die Unternehmen VEND consulting GmbH (http://www.vend–consulting.de) und Dachgold e.U (http://www.dachgold.at/). die erste private Studie, die sich mit dem österreichischen Photovoltaikmarkt beschäftigt, veröffentlicht. Sie vergleicht die beiden Länder in Sachen Photovoltaik und hat in einer Expertenbefragung Themen wie Marktattraktivität, Ausbaupotenzial, Eintrittsbarrieren und Kooperationsmöglichkeiten untersucht.

Österreich – ein Sonnenzwerg mit Potential

Mit Ausbauzahlen von knapp 100 MWp in Österreich und ca. 17.000 MWp in Deutschland Ende 2010 liegen Welten zwischen den beiden Ländern, was die Entwicklung dieser Zukunftsbranche betrifft und doch geben jüngste politische Entscheidungen Grund zur Annahme, dass nun auch in Österreich die Sonne aufgeht. Experten gehen bis 2015 von einem Ausbaupotential von 1 GWp und bis 2020 bis zu 6,8 GWp aus.

Experten geben Preisausblicke bis 2015

Neben umfassenden Analysen der Energiesituation weltweit und in den beiden Ländern wurden im allgemeinen Teil die historische Entwicklung, Fördersysteme und die Absatzprognosen untersucht. Im empirischen Teil werden Antworten auf Fragen bezüglich Markteintrittsabsichten, Bedrohungspotential und die Preisentwicklung bis 2015 präsentiert. Neben der Online–Expertenbefragung wurden auch führende Persönlichkeiten aus namhaften Unternehme wie Fronius, IBC oder SMA interviewt, um noch genauere Informationen zum Verhältnis der beiden Märkte zu bekommen.

Geballtes Energiewissen in einer Studie

In Zahlen ausgedrückt bedeutet diese Studie:
200 Seiten
100 Abbildungen und Tabellen
50 verarbeitete Studien
400 österreichische PV–Unternehmen kategorisiert im Anhang
Deutschland – keine Bedrohung, sondern eine Riesenchance
80 % der Befragten sind sich überdies einig, dass es eine riesige Chance ist, von einem gleichsprachigen Land mit einem bereits etablierten Markt zu lernen.
Falls Sie Interesse an der Studie haben, wenden Sie sich an die VEND consulting GmbH oder bestellen Sie unter: http://bit.ly/pvstudie
Über die VEND consulting GmbH
Die VEND consulting GmbH bietet eine marktorientierte Unternehmensberatung, die aus einer prozessorientierten Perspektive Beratung nicht nur auf den Punkt bringt, sondern sie auch effizient umsetzt. Ziel der Beratung ist primär die Implementierung effektiver und zeitgleich effizienter Prozesse auf Basis derer nachhaltige Wettbewerbsvorteile generiert werden können.
Das Unternehmen und die Marke VEND stehen für innovative Techniken und wissenschaftlich fundierte Methoden in den Bereichen der strategischen Geschäftsfeldentwicklungen (Business Development & Finance), der Kundenwirtschaft sowie des Prozess– und Projektmanagements.
www.vend–consulting.de
Über Dachgold
Dachgold ist ein österreichisches Solarberatungsunternehmen, welches Unternehmen bei der Umsetzung einer gewerblichen Photovoltaik– oder Solarthermieanlage unterstützt. Die Leistung reicht von Förderabwicklung über Angebotsbewertung bis hin zur Abwicklungsunterstützung für den Bau der Anlage.
www.dachgold.at
  • Drucken
  • Empfehlen
10.02.2012 | Autor*in: wabel
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Solarwärme–Markt im Aufwind

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Britische Regierung will neue Vergütungsregelung bekannt geben

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Zweiter Fördercall für Photovoltaik startet am Montag, 23. Juni 2025
  • „Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
  • Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
  • Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland in  Betrieb
  • 100 Tage neue Bundesregierung – Photovoltaikverband PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz
  • Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs
  • Mit der Kraft der Sonne: Neue PV-Anlage in Markgrafneusiedl ist in Betrieb 
  • Photovoltaik-Flächencheck: Trotz PV-Zonierungen können Projekte nicht umgesetzt werden
  • Innovative Nutzung von Satellitenschüsseln zur Solarstromerzeugung
  • Solare Energiewunder überall
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.065 Artikel | Seite 1 von 507

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © VEND consulting GmbH/VEND consulting GmbH

ja © VEND consulting GmbH/VEND consulting GmbH