Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

oekostrom baut Photovoltaik–Anlage für cargo–partner

12.12.2014

Seit kurzem hat der heimische Logistiker cargo–partner am zentralen Standort in Fischamend eine neue Photovoltaik–Anlage am Dach.

© moschdesign– Die neue Anlage bei cargopartner
© moschdesign– Die neue Anlage bei cargopartner
Die Anlage wurde von der oekostrom AG, österreichischer Anbieter und Erzeuger von Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen, gebaut. Die insgesamt knapp 1400 PV–Paneele auf 4000 m2 Dachfläche liefern eine Leistung von 350 kWp. Damit könnten rund 100 Haushalte in Österreich mit Strom beliefert werden. Es ist die bisher größte derartige Anlage von oekostrom und ein Meilenstein in der nachhaltigen Unternehmensgeschichte von cargo–partner.
Der Entschluss zum Bau einer firmeneigenen PV–Anlage war für das Management von cargo–partner ein konsequenter Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie, die bereits seit vielen Jahren verfolgt wird. "Wir bemühen uns an all unseren Standorten um Energieeffizienz, Abfallvermeidung, Abfalltrennung und den sorgsamen Umgang mit Hilfs– und Betriebsmitteln. Unsere neue PV–Anlage ist eine weitere Maßnahme in Richtung Klimaschonung", sagt Stefan Krauter, Chairman und CEO von cargo–partner zufrieden.
Sonniger Standort für eine sonnige Energiezukunft
Die Idee, eine Photovoltaik–Anlage zu installieren, ist bei cargo–partner bereits vor zwei Jahren entstanden – Planung und Genehmigung wurden im letzten Jahr umgesetzt. Innerhalb der vergangenen drei Wochen installierten dann die oekostrom–Experten unter der Leitung von Michael Koppensteiner die Anlage. "Mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag ist der Standort in Fischamend für eine PV–Anlage sehr gut geeignet", sagt Koppensteiner, Leitung Photovoltaik bei oekostrom. "Durch diese PV–Anlage können wir einerseits unser Know–How im Bereich der Stromproduktion unter Beweis stellen und andererseits unserem Unternehmensziel einer klimaneutralen und dezentralen Energieversorgung gerecht werden."
Monitoring App für optimale Leistung
Zur Anlage gehört auch eine Monitoring–App, mit der die aktuelle Stromproduktion überwacht wird. So lässt sich beispielsweise schnell feststellen, ob die Anlage optimal arbeitet. Auch Fehler oder Schäden werden mithilfe der Monitoring–App schnell sichtbar und lassen sich örtlich rasch identifizieren.
  • Drucken
  • Empfehlen
12.12.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Preisrutsch bei Solarstromspeichern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Biogas und Photovoltaik im Doppelpack

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.606 Artikel Online

Weitere Themen

  • Solargik treibt Solarboom in Italien mit 85 MW neuen Projekten voran
  • Balkonkraftwerk nachrüsten: Speicher und Halterung optimal auswählen
  • Solar statt Diesel: Swimsol bringt die Energiewende auf Inseln – und wird Marktführer auf den Malediven
  • Hybrid in die Zukunft: Neuer Wind- und Photovoltaikpark Löberitz in Sachsen-Anhalt entsteht
  • Absurd: Bei Hitze bis 38 Grad laufen 1,3 Millionen fossile Kessel im Keller statt Solaranlagen am Dach
  • Europas zweitgrößte Dach-Photovoltaik entsteht in Zurndorf
  • „Jetzt Weichen richtig stellen“: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien
  • Adolf Goetzberger-Preis 2026: Bewerbungsphase für zweite Verleihung gestartet
  • Trendwende geschafft: Österreichs Solarwärme-Markt wächst wieder
  • Die Energiewende - darum beginnt sie mit auf dem eigenen Balkon
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.076 Artikel | Seite 1 von 508

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© moschdesign– Die neue Anlage bei cargopartner

© moschdesign– Die neue Anlage bei cargopartner