Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Oekonews gewinnt den Alternativen Medienpreis 2005

12.03.2005

In Nürnberg wurden gestern die "Alternativen Medienpreise" verliehen

ja © Oekonews/Holler
ja © Oekonews/Holler
"Eines haben alle gemeinsam, es sind wirklich hochwertige und professionell gestaltete Projekte!", so ein Zuschauer bei der gestrigen Preisverleihung. Was uns natürlich besonders freute, waren wir doch auch unter den Ausgezeichneten.
Bereits zum 6. Mal wurde gestern in Nürnberg der "Alternative Medienpreis" vergeben. Ins Leben gerufen wurde der Preis 1999 vom Nürnberger Radio–Sender Radio Z und von der Nürnberger Medienakademie e.V.
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Veranstaltung im DESI Nürnberg statt, bei der Carsten Galle und Carsten Trachte von Radio Z auf amüsante Weise moderierten. Das Rahmenprogramm wurde vom russischen Theater Nürnberg gestaltet.
Die Preise wurden diesmal in drei Kategorien vergeben und zwar Print, Internet und Radio. Zusätzlich gab es in jeder Sparte lobende Erwähnungen. In der Kategorie Internet gehören auch wir von Oekonews.at zu den Ausgezeichneten.

Danke an die Organisatoren, die Unterstützer, die Sponsoren und an unsere Kollegen in zahlreichen Redaktionen

Wir freuen uns sehr, das auch wir zu den Preisträgern des Alternativen Medienpreises 2005 gehören. Gleichzeitig möchten wir uns hiermit bei der Jury, die uns aus zahlreichen Projekten ausgewählt hat, bedanken.
EIn herzliches Danke auch an Dr. Gabriele Hooffacker, Peter Lokk und die zahlreichen engagierten Mitarbeiter von Radio Z, die alle gemeinsam zu der wirklich gut gelungenen Veranstaltung beigetragen haben und die Preisträger bereits am Nachmittag in Nürnberg betreut haben. Es war ein großartiger Abend, der uns den Mut gibt, mit unserer Arbeit weiter zu tun und gezeigt hat, dass es noch viele andere medienbegeisterte Menschen gibt, die bereit sind, Unkonventionelles zu tun, um Leser und Hörer mit Berichten und Beiträgen abseits vom Mainstream zu begeistern. Wir wünschen hiermit auch allen anderen Preisträgern nochmals alles Gute.
Alle ausgezeichneten Beiträge und viele Details finden Sie unter Alternativer Medienpreis 2005 bzw. auf Wikipedia
Foto: Einige Vertreter aus den Preisträgerteams
  • Drucken
  • Empfehlen
12.03.2005 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Energienutzung zentrales Thema in Reingers

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schulsanierung auf Passivhausstandard in Schwanenstadt

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Auszeichnung für Innovative regionale Klima- und Energieaktivitäten   
  • Bio-Verbände bündeln Kräfte: Neue Allianz als starkes Signal für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
  • BNE-Sommerakademie 2025: „Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.719 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
ja © Oekonews/Holler

ja © Oekonews/Holler