Nuuva V300 hebt autonom ab: Erfolgreicher Erstflug setzt Meilenstein
Ajdovščina, Slowenien – Ein neuer Meilenstein in der Luftfahrt: Pipistrel, ein Unternehmen von Textron Inc. (NYSE: TXT), hat den ersten erfolgreichen Schwebeflug seines innovativen, unbemannten Hybrid-Elektro-VTOL-Flugzeugs Nuuva V300 gefeiert. Dieser Fortschritt bringt die Entwicklung nachhaltiger und vielseitiger unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) auf die nächste Stufe.
Revolutionäres Konzept für den Transport der ZukunftDer Nuuva V300 wurde entwickelt, um Lasten von bis zu 272 Kilogramm über eine Distanz von 300 nautischen Meilen zu transportieren. Ob von asphaltierten Pisten oder unbefestigten Flächen – das Luftfahrzeug ist flexibel einsetzbar. Besonders praktisch: Die Ladung erfolgt durch die Front des Rumpfes, was den Transportprozess erheblich erleichtert. Mit einem Laderaum von über 100 Kubikfuß bietet der Nuuva V300 Platz für bis zu drei Frachtpaletten oder lose transportierte Waren, was ihn für vielfältige logistische Aufgaben prädestiniert.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten„Der Erstflug des Nuuva V300 ist ein Beweis für unsere Führungsrolle in der modernen Luftfahrttechnologie und unser Engagement für vielseitige Luftfahrtlösungen“, erklärt Kriya Shortt, Präsidentin & CEO von Textron eAviation. „Dank seines einzigartigen Designs und seiner robusten Konstruktion wird der Nuuva V300 nicht nur die Logistik revolutionieren, sondern auch eine zentrale Rolle bei Einsätzen wie Such- und Rettungsaktionen, humanitärer Hilfe, Katastrophenschutz und Schiff-zu-Land-Lieferungen spielen.“
Gabriel Massey, Präsident & Geschäftsführer von Pipistrel, ergänzt: „Dieser Meilenstein unterstreicht den Innovationsgeist und das Engagement unseres Teams. Der Erstflug des Nuuva V300 ist ein Beweis für unsere Expertise in der elektrischen Luftfahrt. Unser enger Austausch mit Forschungsprogrammen und Regulierungsbehörden, wie der italienischen Luftfahrtbehörde ENAC, ermöglicht uns, neue Standards in der Branche zu setzen.“
Nachhaltig, effizient und autonomMit seinem emissionsfreien elektrischen Vertikalstart-Antriebssystem und einem separaten, eigens entwickelten Antrieb für den Reiseflug bietet der Nuuva V300 eine unvergleichliche Flexibilität und Unabhängigkeit von Start- und Landebahnen. Die in-house entwickelten Batteriesysteme garantieren einen effizienten, nachhaltigen und kostengünstigen Betrieb. Diese Kombination innovativer Technologien ermöglicht es dem Flugzeug, in unterschiedlichsten Umgebungen zu operieren.
Gesteuert wird der Nuuva V300 von einer Bodenstation aus, die in Zusammenarbeit mit Textron Systems entwickelt wurde. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Konstruktion und Bereitstellung unbemannter Luftfahrtsysteme ermöglicht Textron Systems vollautomatisierte, präzise Einsätze mittels einfacher Point-and-Click-Befehle.
Das Flugzeug verfügt über eine hochmoderne Beyond Visual Line of Sight (BVLOS)-Flugfähigkeit, die es ermöglicht, nach dem vertikalen Start in den Vorwärtsflug überzugehen und autonom nach dem geplanten Flugplan zu navigieren. Dabei kommt ein dreifach redundantes Fly-by-Wire-Steuerungssystem von Honeywell zum Einsatz, das höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.
Blick in die ZukunftZur weiteren Optimierung der Flugleistung wird im Laufe des Jahres 2025 ein zweites Nuuva V300-Flugzeug in das Testprogramm aufgenommen. Dies wird die Leistungsfähigkeit der Maschine weiter steigern und sicherstellen, dass sie den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht wird.
Weitere Informationen unter: www.pipistrel-aircraft.com.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.