Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos

07.06.2025

Tesla liegt an erster Stelle - Das Model Y "Juniper" führt die Verkaufsliste an

Elektroautoladen.jpg
 

Oslo  – Der norwegische Automarkt boomt – und ist einfach elektrisch!  Im Mai lag der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen bei beeindruckenden 93,9 Prozent. Auch im bisherigen Jahresverlauf bestätigt sich der Trend: 92,7 Prozent aller neu zugelassenen Pkw fahren rein elektrisch – deutlich mehr als im Vorjahr (87 Prozent). Sinkende Verkaufszahlen generell gab es bei Transportern, aber fast fünfzig Prozent aller neuen Transporter waren elektrisch. Dies ist ein „Allzeithoch“ beim Elektroanteil bei Transportern. Heuer sind bisher 45 Prozent aller neuen Transporter elektrisch, verglichen mit 32 Prozent im Vorjahr.

Laut dem norwegischen Straßenverkehrsinformationsrat (OFV) zeigt diese Entwicklung: Norwegen ist auf bestem Weg, sein Ziel zu erreichen, ab 2025 nur noch emissionsfreie Neuwagen zuzulassen. OFV-Direktor Øyvind Solberg Thorsen betont: „Neue Fahrzeuge – heute fast ausschließlich E-Autos – sind sicherer, effizienter und verringern die Emissionen im Verkehr erheblich.“ 

Die Verkaufsdynamik wird auch durch günstige Finanzierungsangebote und zunehmenden wirtschaftlichen Optimismus befeuert. Norwegens Autoflotte ist mit durchschnittlich 11,5 Jahren vergleichsweise alt – eine Modernisierung mit emissionsfreien Fahrzeugen ist daher auch aus sicherheitspolitischer und klimapolitischer Sicht sinnvoll. 

Ein Blick auf die Marktverteilung zeigt zudem: Tesla bleibt in Norwegen stark vertreten und steht  mit 2600 Stück klar an erster Stelle, chinesische Marken gewinnen an Bedeutung, während klassische Markentreue zunehmend an Relevanz verliert. Entscheidend für den Kauf seien heute vor allem Preis, Design, Ausstattung und Reichweite, so Thorsen. 

Links

  • OFV.NO

Verwandte Artikel

  • STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Million Jobs
  • Weltweit erster vollelektrischer Rückbau: Siemens setzt neue Maßstäbe in Erlangen
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • E-Laden im Überholmodus: Ein noch dichteres Schnellladenetz für Österreich
  • Ein Jahr E-Lkw-Projekt in Siebenlehn mit guter Erfahrung
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
07.06.2025 | Autor*in: Doris Holler-Bruckner
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 15. Juli 2025, 66.621 Artikel Online

Weitere Themen

  • Elektroautos boomen: Rekordzuwachs bei Neuzulassungen in Österreich
  • STUDIE: Null-Emissions-Ziel ab 2035 stärkt EU-Automotiveindustrie und rettet 1 Million Jobs
  • WK Wien: Neuer Onlineratgeber für E-Mobilität
  • Electra wächst in der Steiermark: Neue Schnellladestandorte in Graz und Fürstenfeld eröffnet
  • Schiffe verursachen hohe und unerwartete Emissionen des Treibhausgases Methan
  • Volkswagen Group als innovativster Automobilkonzern der Welt ausgezeichnet
  • „eMove Austria“: Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende
  • Anpfiff zur Transformation: Taktikwechsel in der Mobilität
  • Hyundai zeigt auf der IAA neues kleines Elektro-SUV
  • Lobautunnel zwischen Luxemburg und Erdberg
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.189 Artikel | Seite 2 von 1.119

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Elektroautoladen.jpg

Elektroauto beim Laden © David Gallie pexels.com