Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Neuer Leiter für Vertretung der EU-Kommission in Wien

03.02.2025

Patrick Lobis wurde in der Vorwoche zum neuen Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Wien  ernannt.

Lobis.jpg
Patrick Lobis © Europäische Kommission
Patrick Lobis, ist  gebürtiger Südtiroler und  besitzt die österreichische und die italienische Staatsbürgerschaft.  Er hat umfassende Erfahrungen und Wissen in  Kommunikation, politischet Analyse und im Management  und wird die Leitung der  Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich am 16. Februar übernehmen. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen zählt u.a.  die EU-Kommissionsvertretung in Berlin, wo  er u.a.  geschäftsführender und stellvertretender Leiter war. Auch die EU-Vertretung in Österreich kennt der Absolventen der WU Wien und der Harvard University bereits bestens, da er seine Karriere in der Europäischen Kommission 2012  als politischer Berichterstatter der Vertretung in Österreich begann. Seit dem  September des Vorjahres wurde  die EU-Kommissionsvertretung in Österreich von Christian Wiegand interimistisch geleitet, der weiter stellvertretender Leiter bleibt.  

Patrick Lobis  ist derzeit stellvertretender Leiter des Referats für Politische und Wirtschaftliche Analyse in der Generaldirektion Kommunikation der Europäischen Kommission. Zuvor war er als amtierender Leiter der Vertretung der Kommission in Berlin.  Bevor er  2012 zur Kommission wechselte,  war er Strategieberater in der Privatwirtschaft.


 
  • Drucken
  • Empfehlen
03.02.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreich wird Bühne für globale Klimainnovationen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Prof. Dr. Jan Kemper verstärkt den Beirat von refurbed

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Lobis.jpg

Patrick Lobis © Europäische Kommission