Neuer Kia EV6 GT: Mehr Power, Hightech & Design-Upgrade
Kia hat sein stärkstes Serienmodell, den EV6 GT, umfassend überarbeitet. Der Elektro-Crossover kombiniert Supersportwagen-Performance mit modernster Technologie und erhält für das Modelljahr 2025 zahlreiche Verbesserungen in Design, Leistung und Ausführung.
Mehr Leistung & optimierter Antrieb
Ein größerer 84-kWh-Akku (statt 77,4 kWh) erhöht die Reichweite auf bis zu 450 km. Die Ladeleistung wurde auf 258 kW gesteigert, wodurch ein Ladevorgang von 10 auf 80 % weiterhin nur etwa 18 Minuten dauert. Die Leistung steigt auf bis zu 650 PS (Launch Control aktiviert) und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden. Ein neuer „Virtual Gear Shift“-Modus simuliert Gangwechsel, sowohl akustisch mithilfe des Soundsystems als auch fühlbar durch Drehmomentanpassungen.
Mehr Leistung & optimierter Antrieb
Ein größerer 84-kWh-Akku (statt 77,4 kWh) erhöht die Reichweite auf bis zu 450 km. Die Ladeleistung wurde auf 258 kW gesteigert, wodurch ein Ladevorgang von 10 auf 80 % weiterhin nur etwa 18 Minuten dauert. Die Leistung steigt auf bis zu 650 PS (Launch Control aktiviert) und ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden. Ein neuer „Virtual Gear Shift“-Modus simuliert Gangwechsel, sowohl akustisch mithilfe des Soundsystems als auch fühlbar durch Drehmomentanpassungen.
Überarbeitetes Design und hochwertige Ausstattung
Das Exterieur zeigt sich mit neuer Front- und Heckoptik, „Star Map“-Tagfahrlicht, einem modifizierten Diffusor sowie neuen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit neonfarbenen Bremssätteln. Innen sorgen Sportsitze in veganer Wildlederoptik, die schon bisher bekannten Neon-Akzente, ein verbessertes Lenkrad und eine überarbeitete Mittelkonsole für einen Wohlfühlfaktor.
Hightech-Upgrade für mehr Komfort & Sicherheit
Der EV6 GT bietet fortschrittliche Technologien wie Fingerabdruck-Erkennung, digitale Schlüssel (Smartphone/Smartwatch), ein optimiertes Fahrwerk und ein verbessertes Infotainmentsystem „ccNC“ mit nahtlosem Panoramadisplay. Neue Assistenzsysteme, darunter ein noch präziserer Spurhalteassistent und erweiterte Einparkhilfen, sorgen für noch mehr Sicherheit.
Preis & Verfügbarkeit
Trotz mehr Leistung und Ausstattung wurde der Preis um 1.400 Euro auf 73.990 Euro gesenkt. Optional ist nur ein Glasschiebedach erhältlich. Der EV6 GT kann ab sofort bestellt werden, die ersten Auslieferungen in Österreich sollen im Frühsommer erfolgen.
Das Exterieur zeigt sich mit neuer Front- und Heckoptik, „Star Map“-Tagfahrlicht, einem modifizierten Diffusor sowie neuen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit neonfarbenen Bremssätteln. Innen sorgen Sportsitze in veganer Wildlederoptik, die schon bisher bekannten Neon-Akzente, ein verbessertes Lenkrad und eine überarbeitete Mittelkonsole für einen Wohlfühlfaktor.
Hightech-Upgrade für mehr Komfort & Sicherheit
Der EV6 GT bietet fortschrittliche Technologien wie Fingerabdruck-Erkennung, digitale Schlüssel (Smartphone/Smartwatch), ein optimiertes Fahrwerk und ein verbessertes Infotainmentsystem „ccNC“ mit nahtlosem Panoramadisplay. Neue Assistenzsysteme, darunter ein noch präziserer Spurhalteassistent und erweiterte Einparkhilfen, sorgen für noch mehr Sicherheit.
Preis & Verfügbarkeit
Trotz mehr Leistung und Ausstattung wurde der Preis um 1.400 Euro auf 73.990 Euro gesenkt. Optional ist nur ein Glasschiebedach erhältlich. Der EV6 GT kann ab sofort bestellt werden, die ersten Auslieferungen in Österreich sollen im Frühsommer erfolgen.
Und was besonders erfreulich ist: Wie für alle Kia-Neuwagen gelten auch für den EV6 GT die 7 Jahre Werksgarantie (bzw. 150.000 km), die die Antriebsbatterie mit einschließen. Damit verfügt der EV6 GT über eine der umfassendsten Herstellergarantien für Elektroautos in Europa. Im Preis inbegriffen ist zudem das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update.