Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind
© Archiv

Neue Windmühle im Mühlviertel/OÖ

25.08.2003

Erste Anlage des grenzüberschreitenden Windparks nimmt im oberösterreichisch–tschechischen Grenzraum den Betrieb auf.

Blickkontakt mit Temelín

Die Sternwind GmbH, an der die WEB Windenergie AG mit 49 % beteiligt ist, errichtete ihre erste Windkraftanlage im Sternwald/Mühlviertel in der Nähe der beliebten Sternstein–Aussichtswarte bei Bad Leonfelden. Der Standort liegt auf 1000 m Seehöhe unmittelbar in der Nähe zur tschechischen Staatsgrenze besonders herausfordernd, da mit starkem Eisansatz gerechnet werden muss. Die Anlage, eine 2 MW Vestas V 80 mit 100 m Turmhöhe und 80 m Rotordurchmesser soll 3.393,5 Megawattstunden Windstrom pro Jahr erzeugen. Wenn sich der Standort gut bewährt, ist an die Ausweitung des Projektes nach Westen und Norden (Tschechien) geplant.
Die Sternsteinwarte bietet nun Blickkontakt auf zwei grundlegend verschiedene Energietechniken. Zum Einen, die neue und saubere Nutzung der Windkraft und im Norden gibt der Blick die rauchenden Kühltürmen des AKW Temelin frei.
Das Projekt könnte im Endausbau ca. 32.500 Megawattstunden Strom liefern, dass sind ca. 0,5 bis 1 % der Stromproduktion des AKW–Temelin, je nach der technischer Verfügbarkeit des grenznahen Atomkraftwerks.

Links

  • Sternwind OÖ
  • WEB Windenergie AG
  • Drucken
  • Empfehlen
25.08.2003 | Autor*in: willfurth
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Tag der offenen Windmühlentür im Waldviertel

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Eröffnungsfeier Windpark Steinberg/Prinzendorf

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 11. Juli 2025, 66.589 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Windmühle im Mühlviertel/OÖ
  • Eröffnungsfeier Windpark Steinberg/Prinzendorf
  • Errichtungsfest Windpark Scharndorf
  • Windpark–Baubeginn der WEB AG in Neuhof
  • Demnächst Windparkeröffnung in Prinzendorf
  • Innovation am Windmarkt – der Aerogenerator
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 244
  • 245
  • 246(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.456 Artikel | Seite 246 von 246

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at