Neue Stadtbusse in Europa zu über 50 % elektrisch
Mit E-Brummis, die inzwischen mehr schnurren als brummen, weil der Antrieb elektrisch ist, lässt sich Geld verdienen.
Wenn man das zumindest so anstellt, wie die Daimler Tochter, welche seit 2018 E-Busse für verschiedenste Einsatzgebiete produziert.
Der Vorjahresabsatz stieg um 2 % auf ca. 26.600 Einheiten. „Die Delle als Folge von Corona ist nun überwunden", stellt der CEO von Daimler Buses, Till Oberwörder, erfreut fest.
Die gesamten Erlöse legten um 15 % auf mehr als 5,2 Mrd. Euro zu. Die Umsatzrendite betrug 8,3 %, 2023 waren es noch 4,7 %. 2025 will die Tochter von Daimler Truck 25.000 und 30.000 Busse verkaufen und erwartet eine Umsatzrendite zwischen 8 % und 10 %.
Ab 2026 sollen dann auch E-Reisebusse mit einem Stern auf der Front zu haben sein.
Wenn man das zumindest so anstellt, wie die Daimler Tochter, welche seit 2018 E-Busse für verschiedenste Einsatzgebiete produziert.
Der Vorjahresabsatz stieg um 2 % auf ca. 26.600 Einheiten. „Die Delle als Folge von Corona ist nun überwunden", stellt der CEO von Daimler Buses, Till Oberwörder, erfreut fest.
Die gesamten Erlöse legten um 15 % auf mehr als 5,2 Mrd. Euro zu. Die Umsatzrendite betrug 8,3 %, 2023 waren es noch 4,7 %. 2025 will die Tochter von Daimler Truck 25.000 und 30.000 Busse verkaufen und erwartet eine Umsatzrendite zwischen 8 % und 10 %.
Ab 2026 sollen dann auch E-Reisebusse mit einem Stern auf der Front zu haben sein.