Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Neue Stadtbusse in Europa sind vielleicht klimafreundlich

11.06.2024

National riesige Unterschiede - DACH-Region hinten nach

© T&E
© T&E
Die NGO "Transport & Environment" hat die Neuanschaffungen von Stadtbussen im Vorjahr analysiert. Und die Unterschiede in 30 europäischen Ländern könnten kaum unterschiedlicher ausfallen.
Zuerst die sehr gute Nachricht: Es werden prozentual mehr batterieelektrische Stadtbusse gekauft als rein diesel- und erdgasbetriebene Busse zusammen, der Batterieantrieb hat Diesel überholt. Besonders sticht hervor, dass es im Jahr 2023 dabei nicht darauf ankam war, ob eine Nation, die auf E-Busse wechselte, reich oder weniger reich ist. Bei der derzeitigen Wachstumsrate könnten bereits 2027 100 % der neuen Stadtbusse in der EU emissionsfrei (ZE = ZERO EMISSION) sein. Dies beweist, dass die EU-Regulierung, die derzeit noch 20% Anteil und 30% Anteil von 2026 bis 2030 festlegte, hinter den Marktrealitäten zurückbleibt. Die vor kurzem verabschiedeten CO2-Standards für schwere Nutzfahrzeuge (HDVs) schreiben nun vor, dass bis 2030 90 % und bis 2035 100 % der neuen Stadtbusse " emissionsfrei sein müssen.
Ausgesprochen beschämend fällt das Ergebnis für Österreich (27. Platz: Dieselanteil 80 %!) und für Deutschland (23. Platz) aus. Zur halben Ehrenrettung für Deutschland ist nochanzumerken, dass dort wenigstens der Hybridanteil ausgesprochen hoch war.
Die Schweiz hält den auch nicht besonders rühmlichen 18. Platz.
Und das waren die Sieger: 1. Norwegen 100% , 2. Slowenien 100% , 3. Dänemark 99% - neidvolle Gratulation dorthin.
Beschämend ist das Ergebnis für die Förderpolitik in der DACH-Region deswegen, weil Stadtbusse die Luftqualität in Ballungsräumen, also auch die Gesundheit der Bevölkerung dort, signifikant mitbestimmen.
Zum Abschluss: Wasserstoffantrieb und Stadtbus ist und bleibt ein Orchideenthema. Ganz einfach, weil dieser Antrieb zum Quadrat unleistbar scheint.
battery-electric-is-now-the-top-powertrain-type-for-new-city-buses
Fritz Binder-Krieglstein
renewable.at

Verwandte Artikel

  • Energie neu denken: The smarter E Europe 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • FAKTEN: Chinas Entwicklung bei Energie und Emissionen
  • EU und USA: Welche Energiewende?
  • Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
  • Energiepolitik auf japanisch
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
11.06.2024 | Autor*in: binderkrieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Analyse: Teams bei der EM 2024 können Emissionen um 60 % senken, wenn sie auf Flüge verzichten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Volvo CE: 39 Millionen Euro Investment für EV-Produktion in Korea und Schweden

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • Der elektrische R5 gibt jedem Baguette einen Korb
  • Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten
  • Erste  batterieelektrische  Hochgeschwindigkeitspassagierfähren der USA für San Francisco
  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.146 Artikel | Seite 1 von 1.115

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© T&E

© T&E