Neue Module, mehr Effizienz = erfolgreiches Revamping in Böblingen
Böblingen/Wörrstadt – Nach zwölf Jahren Betriebszeit erhielt eine Solardachanlage in Böblingen eine umfassende Modernisierung: Die JUWI GmbH, einer der führenden Projektentwickler und Betriebsführer für Solaranlagen, hat das Revamping-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Die ursprünglich 2013 errichtete Anlage mit einer Leistung von 1.327,86 kWp wurde vollständig erneuert – von den Modulen bis zu den elektrischen Komponenten.
Moderne Technik für mehr Effizienz
Der Grund für die Sanierung: Im Rahmen der regelmäßigen Wartung entdeckte JUWI Mängel an der Rückseitenfolie der Solarmodule – ein bekanntes Problem bei Modulen aus dieser Bauzeit, das sogar ein Brandrisiko darstellen kann. In enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber, der Technischen Werke Schussental GmbH & Co. KG (tws), entschied sich JUWI für eine Komplettsanierung. Dank der bestehenden gesetzlichen Regelungen konnte die ursprüngliche EEG-Vergütung erhalten bleiben, während die neuen, leistungsstärkeren Module für eine verbesserte Effizienz sorgen.
Herausforderungen und Chancen
Ein besonderer logistischer Kraftakt war die Umsetzung des Projekts: Innerhalb von nur neun Wochen Vorbereitungszeit musste die gesamte Anlage demontiert werden, um Platz für eine parallel geplante Dachsanierung der Speditionshalle zu schaffen. Da die alten Komponenten nicht mehr für den Wiederaufbau geeignet waren, wurden sämtliche Solarmodule, Kabel, Unterkonstruktionen und Generatoranschlusskästen durch neue ersetzt. Insgesamt mussten 64 Prozent der 5.500 Module ausgetauscht werden – ein Garantiefall, der dem Betreiber Neumodule mit höherer Leistung einbrachte.
Ein Teil der Dachfläche bleibt zunächst ungenutzt, doch bereits jetzt gibt es Pläne für eine zusätzliche PV-Anlage mit rund 400 kWp. Diese soll das Gebäude künftig über ein Power Purchase Agreement (PPA) direkt mit Strom versorgen, während überschüssige Energie an der Strombörse vermarktet werden könnte.
Erfolgreiche Umsetzung dank Erfahrung
JUWI bringt langjährige Expertise in der Erneuerung von Solaranlagen mit: In den letzten acht Jahren wurden in 17 Solarparks insgesamt 725.500 Module mit einer Gesamtleistung von rund 120 Megawatt ausgetauscht. Auch in Böblingen zeigte sich, wie wichtig Erfahrung und eine präzise Planung sind. „Trotz der kurzen Vorbereitungszeit konnten wir das Projekt reibungslos und effizient umsetzen“, berichtet JUWI-Serviceleiter Sven Bröscher.
Für den Betreiber tws ist das Ergebnis rundum positiv: „Mit dem Revamping haben wir eine praktisch neue Solaranlage erhalten und erwarten eine deutliche Verbesserung des Wirkungsgrads“, erklärt Projektmanager Marcus W. Köberle. Besonders hebt er die professionelle Zusammenarbeit mit JUWI hervor, die bereits über Jahre erfolgreich besteht.
Revamping als Zukunftslösung für Solaranlagen
Das Revamping bestehender Solaranlagen bietet Betreibern eine attraktive Möglichkeit, die Leistung und Sicherheit ihrer Anlagen zu optimieren. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite von JUWI.
Verwandte Artikel
- Deutschland: Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb
- Wien ist Sonnenstrom-Hauptstadt: Die Solaroffensive übertrifft alle Erwartungen!
- PV-Offensive bei Püspök geht voran: Nickelsdorf liefert günstigen Strom für Haushalte und Unternehmen
- Lärmschutz neu gedacht: Meidling setzt gleichzeitig auf Natur und Solarenergie
- Starkes Zeichen für Klimaschutz und Innovation in Essen
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA