Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz(current)2
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Umweltschutz

Neue Klima-Ideen im Naturpark Pöllauer Tal

31.01.2022

Mit einer Umfrage in den Naturpark-Gemeinden Pöllau und Pöllauberg wurden im Zuge der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal kreative Klimaschutzideen gesucht.

© KEM Naturpark Pöllauer Tal /  Auszeichnung für die besten Ideen
© KEM Naturpark Pöllauer Tal / Auszeichnung für die besten Ideen
Naturpark Pöllauer Tal - 115 Ideen haben den Hintergrund, die Region ökologischer zu machen und das vorhandene Carsharing-Angebot auf Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner anzupassen. Drei Teilnehmer:innen wurden nun ausgezeichnet.
Ein vernetztes Denken bringt mehr Ideen und Erfolg hervor. Ziel war es 50 Teilnehmer:innen am Ideenwettbewerb zu motivieren. Teilgenommen haben weit mehr als 100 Personen woraus sich 115 Klima-Ideen in den Kategorien Wärme & Wohnen, Regionalentwicklung, Energie, Landwirtschaft, Konsum & Abfall und Mobilität für die Region ergaben.
Gewinner:innen wurden ausgezeichnet
Mitmachen lohnte sich für drei Bewohner:innen des Pöllauer Tals besonders. Die Preise im Gesamtwert von 900 Euro wurden allen voran durch Bürgermeister Johann Schirnhofer übergeben, der sich für das Engagement bedankte. Daniela Ehrenreich gewinnt einen Naturpark-Erlebnistag mit dem E-Carsharingauto, einzulösen bei den Partnerbetrieben Pension Cäcilia, Ölmühle Fandler, Hofladen Muhr, Alpenkräutergarten Käfer und Ziagl’s Laube Buschenschank Schweighofer. Roswitha Schweighofer und Karl Raith freuen sich über Mobilitätsgutscheine von carsharing.pöllauertal.at .
Konkrete Umsetzung
Die ersten Ideen wurden bereits in konkrete Projekte eingearbeitet und finden im Rahmen der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal Umsetzung. „Beispiele daraus sind ein regionales Carsharing-Erklärvideo, Umstellungsunterstützung auf erneuerbare Energie hin zur Wärmewende, eine Photovoltaik-Infowelle für Haushalte, Ferienaktionen für Kinder der Region zu Naturpark- und Klimathemen oder eine regionale Rezeptsammlung mit heimischen Zutaten zu initiieren.“, so Modellregionsmanagerin Victoria Schlagbauer, MSc. "Ein herzlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an der Umfrage und Ideenfindung
beteiligt haben."
  • Drucken
  • Empfehlen
31.01.2022 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neue Umweltschutzaktion bei Würth Elektronik

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.569 Artikel Online

Weitere Themen

  • “Viel verbautes Österreich”: WWF schreibt Bundeshymne neu
  • Papierbasierte Verpackungen bevorzugt
  • Sachstandsbericht zum Klimawandel 2025: Windkraft und Klimaschutz-Blockade = Momentane Politik des Landes OÖ steht Zukunft im Weg
  • Fahrplan für Naturgutschriften: Investitionen in die Natur belohnen
  • Protestaktion vor dem Landwirtschaftsministerium: Scientists for Future warnen vor Abschwächung der EU-Entwaldungsverordnung
  • TFA in Wasser, Boden und Lebensmitteln: Neue Faktensammlung zu PFAS-Pestiziden
  • „Urban Tree Intelligence“: Wenn Bäume nach Wasser rufen
  • Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet
  • Bilanz 30 Jahre ÖPUL: Per 1. Juli 2025 mehr als 80 Prozent aller Betriebe bei Bündnis für nachhaltige Landwirtschaft dabei
  • „Alle Fische bleiben, alle bleiben Fische“ – Theater trifft Protest auf der Ostumfahrungs-Baustelle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
14.597 Artikel | Seite 1 von 1.460

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© KEM Naturpark Pöllauer Tal /  Auszeichnung für die besten Ideen

© KEM Naturpark Pöllauer Tal / Auszeichnung für die besten Ideen