NEU: Ressort Ernährung und Gesundheit
Liebe Leserinnen und Leser!
Mit dem letzten Monat des Jahres haben wir ein neues Oekonews–Ressort gestartet, das sich als Aufgabe gesetzt hat, sich in erster Linie mit der Ernährung und ihrer Auswirkung auf die menschliche Gesundheit zu beschäftigen. Benannt wird es einfach mit "Ernährung und Gesundheit". Dieser Bereich ist sehr umfangreich, die Themen sind sehr interessant und in verschiedenen Medien auch unterschiedlich (und dogmatisch) interpretiert – nicht selten infolge Mangels an Wissen. Das Anliegen dieses Ressorts ist daher, die Leser vorbehaltlos zu informieren und auf diese Weise die Möglichkeit anzubieten, einen weiteren Blick auf den Bereich Ernährung verschaffen zu können. Wie Essverhalten, Umgang mit Lebensmitteln, ernährungsbedingte Krankheiten, usw. – zusammenhängen. Das Ziel ist, diese Informationen mit der eigenen Erfahrung zu vergleichen und v.a. zu Fragestellung zu motivieren: "Ob mein Essverhalten tatsächlich meiner Lebensweise angepasst ist?". An Beispielen und Vergleichen mit anderen Ländern und Esskulturen wird es auch nicht mangeln.
Mit dem letzten Monat des Jahres haben wir ein neues Oekonews–Ressort gestartet, das sich als Aufgabe gesetzt hat, sich in erster Linie mit der Ernährung und ihrer Auswirkung auf die menschliche Gesundheit zu beschäftigen. Benannt wird es einfach mit "Ernährung und Gesundheit". Dieser Bereich ist sehr umfangreich, die Themen sind sehr interessant und in verschiedenen Medien auch unterschiedlich (und dogmatisch) interpretiert – nicht selten infolge Mangels an Wissen. Das Anliegen dieses Ressorts ist daher, die Leser vorbehaltlos zu informieren und auf diese Weise die Möglichkeit anzubieten, einen weiteren Blick auf den Bereich Ernährung verschaffen zu können. Wie Essverhalten, Umgang mit Lebensmitteln, ernährungsbedingte Krankheiten, usw. – zusammenhängen. Das Ziel ist, diese Informationen mit der eigenen Erfahrung zu vergleichen und v.a. zu Fragestellung zu motivieren: "Ob mein Essverhalten tatsächlich meiner Lebensweise angepasst ist?". An Beispielen und Vergleichen mit anderen Ländern und Esskulturen wird es auch nicht mangeln.
Gesundheit und Ernährung ist mehr
Da aber Gesundheit nicht ausschließlich von der Ernährungsweise abhängt, werden Informationen auch aus jenen Bereichen herangezogen, derer Rolle nicht zu unterschätzen ist. Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Lebensmitteltechnologie, Pharmaindustrie, Medizin, Gen–Forschung – und nicht zuletzt die Zubereitung von Lebensmitteln und das Konsumentenverhalten– sind nur einige der Faktoren, die sich direkt oder indirekt, vereinzelt oder im Zusammenspiel, sehr bestimmend auf unseren Gesundheitszustand auswirken. Der Umgang des Menschen mit seiner Umwelt, derer Teil er selbst ist, darf in diesem Zusammenhang auch nicht verschwiegen werden. Die Redaktion wünscht sich, Ihnen nützliche Information anbieten zu dürfen und auch mit Ihren Fragestellungen dazu unser Themenangebot noch interessanter und umfangreicher veranstalten zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Ana Stevanov
Ressort Gesundheit und Ernährung
Mit herzlichen Grüßen
Ana Stevanov
Ressort Gesundheit und Ernährung