Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Mut in the City

01.07.2014

„Mut in the City„ ist eine Reihe von ermutigenden Stadtspaziergängen, veranstaltet von der Mutmacherei.

© Mutmacherei – Mut in the City unterwegs
© Mutmacherei – Mut in the City unterwegs
Wien – In grätzelweise zusammengestellten Routen lernen die Teilnehmer*innen Vorzeigeprojekte kennen, die sich für einen positiven ökologischen, wirtschaftlichen oder
gesellschaftlichen Wandel einsetzen. Am 4. Juli stehen in Zusammenarbeit mit der GB*2/20 inspirierende Projekte im zweiten Wiener Gemeindebezirk auf dem Programm.
Der rund dreistündige Stadtspaziergang führt zu einer bunten Mischung aus "Stationen", die für die Teilnehmer*innen bis zuletzt eine Überraschung bleiben. "Wir möchten vor allem auf die Gespräche mit den Projektbetreiber*innen neugierig machen", betont Ira Mollay, die Initiatorin der Mutmacherei.
"Im persönlichen Kontakt erfahren unsere Teilnehmer*innen über die Motivationen und
Herausforderungen, die hinter jedem mutigen Projekt stecken." Guerilla– und Gemeinschaftsgärten gehören ebenso zum Repertoire wie offene Werkstätten, Social Enterprises oder Zentren für innovative Formen des Lebens und Arbeitens.
Kleine Experimente und Aktionen im öffentlichen Raum runden das Programm ab. "Wir möchten auch dem persönlichen Mut ein bisschen auf die Sprünge helfen", meint Mollay. "Projekte zum Anfassen und die Einladung, die eigene Komfortzone ein kleines Stück zu verlassen, um neue Erfahrungen zu machen – das ist unser Angebot bei Mut in the City."
Der Startpunkt für das nächste "Mut in the City am 4. Juli um 15 Uhr liegt am Max Winter–Platz 23 bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung GB*2/20, dem Kooperationspartner der Mutmacherei für diesen "Mut–Walk". Von dort aus führt die Route durch das Stuwerviertel.
Die Reihe "Mut in the City" trägt die Auszeichnung als UN–Dekadenprojekt für nachhaltige Bildung der Österreichischen UNESCO–Kommission. Auch Petra Jens, die Wiener Beauftragte für FußgängerInnen, unterstützt die Idee: "Das Gehen in der Stadt soll wieder populärer werden. Wir begrüßen Initiativen wie jene der Mutmacherei: zu Fuß die eigene Stadt von einer neuen Seite kennen lernen ist ein Format, das wir sehr begrüßen."
  • Drucken
  • Empfehlen
01.07.2014 | Gastautor*In: Ira Mollay
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Leonore Gewessler neue Geschäftsführerin von GLOBAL 2000

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kötschach–Mauthen ist EUROPA CHAMPION 2014

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 11. Juli 2025, 66.589 Artikel Online

Weitere Themen

  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • Biosphärenpark Wienerwald: Publikumsvoting für  Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“
  • Hitzeschutz-Offensive:  22 Coole Zonen in 15 Wiener Bezirken 
  • Burg Schlaining: „Frieden in der Krise“
  • Photovoltaik und Heizung: Angebote prüfen mit dem AEA-Kostencheck
  • Bombardierung des Iran bringt die Welt einem Atomkrieg näher
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.729 Artikel | Seite 1 von 573

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Mutmacherei – Mut in the City unterwegs

© Mutmacherei – Mut in the City unterwegs