Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Münchener Energiekonferenz 2014 – Wie geht es mit der Energiewende weiter?

06.09.2014

Neue Geschäftsmodelle bei Stadtwerken, Furcht vor hohen Energiepreisen und Versorgungsausfällen bei Industrie und Gewerbe und die Verantwortung für politische Rahmenbedingungen sind Fragen der Energiewende.

©  Anja Osenberg / pixabay.com
©  Anja Osenberg / pixabay.com
Wie geht es nach dem neuen EEG weiter und wie gestaltet sich die Energiewende? Welche Auswirkungen sind nun für die Strompreise und ebenso für Versorgungssicherheit, Infrastruktur und die Energieerzeugung in Deutschland und Europa zu erwarten? Es werden diese Fragestellungen intensiv diskutiert – mit dem Ziel – die bevorstehenden Herausforderungen der Energiepolitik und der Energiewirtschaft klar zu umreißen und gemeinsam Lösungsansätze und Strategien zu erarbeiten.
Die VKU Landesgruppe Bayern ist Programmpartner für die Energietagung des Peutinger Collegium e.V. am 9. Oktober 2014 in München. Es diskutieren daher CSU und Grüne, Versorgungsunternehmen und energieintensive Industrie, Hersteller und Anwender die Bedeutung und aktuellen Veränderungen unserer Energieinfrastruktur über politische und unternehmerische Grenzen hinweg.
Datum und Ort:
9. Oktober 2014, München, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski
Programm: www.peutinger–collegium.de/energiekonferenz–2014–.html
  • Drucken
  • Empfehlen
06.09.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mitterlehner/Aigner: Österreich und Bayern für neue Energieversorgung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Interessanter Energie– und Umwelt–Gemeinde–Tag in St. Pölten

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 18. Juli 2025, 66.646 Artikel Online

Weitere Themen

  • Ing. Herbert Eberhart
  • Lukas Pawek
  • Dipl.–Ing. Peter Schubert
  • Katja Piller
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 572
  • 573
  • 574(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 574 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
©  Anja Osenberg / pixabay.com

©  Anja Osenberg / pixabay.com