Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Mit Spannung erwartet: smart #5 startet in Österreich

11.05.2025

PremiumSUV smart #5 ab sofort erhältlich: Markteinführung in Österreich, Preise ab 49.000 Euro (Listenpreis) 800-Volt-Technologie, bis zu 590 Kilometer Reichweite

smart-hashtag5-premium-edition-eu-1.jpg
smart #5 © smart
 Wien - Nach seiner Europapremiere in Stuttgart und der Weltpremiere der BRABUS-Variante im Rahmen der Milan Design Week feiert der smart #5 nun  seinen Verkaufsstart in Österreich. Mit neuer 800-Volt-Plattform, ab der Line Pro+, vereint er  Reichweite, Raumangebot, digitale Vernetzung und Premium-Komfort  – entwickelt für Fahrer, die im Alltag keine Kompromisse eingehen wollen.

Ab sofort verfügbar

Zum Verkaufsstart stehen sechs Lines zur Auswahl. Die ersten Fahrzeuge werden in den kommenden Wochen ausgeliefert, beginnend mit dem sportlich-dynamischen smart #5 BRABUS und der limitierten Summit Edition. Kund:innen können ihren smart #5 bequem online konfigurieren und bestellen – oder sich bei einem der 9 Vertriebspartner österreichweit persönlich beraten lassen.

Sarah Lamboj, CEO smart Österreich: „Mit dem neuen smart #5 schlagen wir ein neues Kapitel auf: selbstbewusst, zukunftsorientiert und voller Ambition. Unser vielseitigstes und technologisch fortschrittlichstes Modell setzt komplett neue Maßstäbe. Der smart #5 ist ein echter Gamechanger: Er ebnet den Weg für eine neue Form elektrischer Mobilität, die intelligent, begehrenswert und alltagstauglich ist. Ich bin überzeugt, dass dieses Fahrzeug neue Kundengruppen begeistert und uns erstmals wirksam in einem für smart neuen, spannenden Segment positioniert. Mit großer Reichweite, großzügigem Raumgefühl und digitaler Raffinesse auf Premium-Niveau erfüllt er höchste Ansprüche moderner Mobilität.“

Alltag, Freizeit, Fernstrecke – der smart #5 passt sich an 

Der smart #5 wurde für Menschen entwickelt, die im urbanen Umfeld genauso wie auf langen Strecken unterwegs sein wollen. Sein großzügiger Innenraum, die schnelle Ladeleistung und die hohe Reichweite bieten Flexibilität ohne Kompromisse. Ob Geschäftsalltag, Familienlogistik oder spontaner Wochenendtrip – der smart #5 verbindet Premium-Komfort mit technischer Souveränität.

Technik auf höchstem Niveau

Die neue 800-Volt-Plattform bildet das technologische Herzstück des smart #5. Sie ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 400 kW – genug, um die Batterie in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent  aufzuladen. Mit einer Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP)2 ist der smart #5 nicht nur langstreckentauglich, sondern bietet auch im Alltag maximale Freiheit. Die integrierte Vehicle-to-Load-Funktion (230 Volt) macht es zudem möglich, externe Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen3 – praktisch, intuitiv und alltagstauglich.

Mit einer Auswahl an sechs Lines ist der smart #5 abgestimmt auf unterschiedliche Fahrbedürfnisse und Lebensstile, vom urbanen Einstieg bis zur High-Performance-Edition. Alle Varianten verfügen serienmäßig über umfassende Assistenzsysteme.

Design und Konnektivität 

Im Interieur sorgen zwei 13-Zoll OLED-Displays  für Fahrer:in und Beifahrer:in  für ein nahtloses, interaktives Nutzererlebnis. Die KI-gestützte Sprachassistenz mit dem Avatar „Leo“ ermöglicht die Steuerung zentraler Fahrzeugfunktionen, ganz ohne Tasten. Ergänzt wird das Setup durch  ein Sennheiser Soundsystem mit 20 Hochleistungslautsprechern.  Außen punktet  der smart #5  mit konsequenter Weiterentwicklung der smart Designphilosophie. Die Formsprache „Love, Pure and Unexpected“ prägt klare Linien, dynamische Proportionen und markante Details – vom Halo-Panoramadach über rahmenlose Türen bis hin zum zentrierten Markenlogo, das auch während der Fahrt aufrecht bleibt . Hochwertige Materialien wie Eichenholz und Premiumleder unterstreichen den Anspruch an Qualität und Stil im Innenraum. 
Der bewährte Omnichannel-Ansatz ermöglicht es, den  Kaufp  individuell zu gestalten – online, vor Ort oder kombiniert. Über die digitale Plattform lassen sich Ausstattung, Finanzierung und Bestellung bequem von zuhause aus erledigen. Gleichzeitig bleibt der stationäre Handel ein zentraler Teil der Markenstrategie – für persönliche Beratung, Probefahrten und echte Markenerlebnisse bei 9 Vertriebspartnern in ganz Österreich.


In Österreich ist der smart #5 Pro für 49.000 €, der Pro+ für 54.000 €, der Premium und Pulse für jeweils 58.500 €, die Summit Edition für 60.000 € und der smart #5 BRABUS für 64.000 € erhältlich.

Beim Kauf übernimmt smart zurzeit den smart EcoLift Bonus von 3.000 € zusätzlich zum 2.400 € E-Mobilitätsbonus-Herstelleranteil inkl. USt (nur für Private).

„Der mögliche Wegfall staatlicher Förderungen und die Einführung einer motorbezogenen Versicherungssteuer können den Absatz von Elektroautos erheblich beeinträchtigen. Die Anschaffung und der Besitz von E-Autos werden damit teurer. Die motorbezogene Versicherungssteuer ist zwar unerfreulich aber noch vertretbar. Der zusätzliche Wegfall der Förderung würde bedeuten, dass Elektromobilität teurer und dadurch weniger attraktiv wird. Das dämpft nicht nur die Mobilitätswende, sondern spiegelt auch nicht die Stimmung der Österreicherinnen und Österreicher wider. Denn dass der Fördertopf für 2024 bereits weit vor der Frist ausgeschöpft war, zeigt, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ungebrochen hoch ist. Wir von smart Österreich erwarten von der neuen Regierung, dass die Wichtigkeit von geförderter Elektromobilität erkannt wird und somit weiterhin Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen geschaffen werden. Außerdem muss in die Ladeinfrastruktur investiert und diese ausgebaut werden. Nur so können wir gemeinsam die Klimaziele erreichen“, sagt Sarah Lamboj, CEO smart Österreich und ergänzt: „Daher haben wir für unsere Kundinnen und Kunden Möglichkeiten geschaffen, die Elektromobilität weiterhin attraktiv zu gestalten. Wir führen temporär einen so genannten smart EcoLift Bonus ein und können so die gewohnte Förderhöhe von 5.400 € fortsetzen, um die aktuell fehlende staatlichen Förderung zu kompensieren. Trotz der zusätzlichen finanziellen Belastung möchten wir sicherstellen, dass der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug für alle Österreicher möglich bleibt. Für uns bei smart Österreich stellt das eine herausfordernde wirtschaftliche Investition dar, die wir aber bewusst tätigen, um unseren Beitrag für die Mobilitätswende zu leisten.“
 
hashtag5-brabus-atomic-grey-matte-still-interior-wide-oled-screens-srgb.jpg
smart #5 © smart

Links

  • www.smart.com
  • Drucken
  • Empfehlen
11.05.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deutlich mehr Tankstellen mit E-Ladestationen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Europäisches Parlament knickt vor Autolobby ein

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • Das „Gehirn des E-Bikes“: Hintergründe zur E-Bike-Software
  • Umweltfreundliches Reisen im Urlaub
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.153 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
smart-hashtag5-premium-edition-eu-1.jpg

smart #5 © smart

hashtag5-brabus-atomic-grey-matte-still-interior-wide-oled-screens-srgb.jpg

smart #5 © smart