Mit 160 km/h in den Klimawandel!
Seit Jahren versucht man den CO2–Ausstoß im Verkehrsbereich zu reduzieren, um unseren Klimaversprechen nachzukommen. Erfolglos, der CO2–Ausstoß im Bereich des Verkehrs ist gestiegen. Statt dem entgegen zu wirken und endlich Elektrofahrzeuge und andere "neue" Antriebe (ohne fossile Treibstoffe) zu fördern, wird nun darüber diskutiert, ob das Tempolimit erhöht werden kann. Die Erhöhung der Maximalgeschwindigkeit erhöht aber den Treibstoffverbrauch und damit auch den CO2–Ausstoß. Aus diesem Grund muß eigentlich darüber nachgedacht werden, ob die Höchstgeschwindigkeit reduziert werden soll, um endlich die erforderlichen CO2–Einsparungen zu erreichen. Zusätzlich würden dadurch die Unfälle reduziert und nicht erhöht.
Ing. Martin Litschauer
A–3812 Wienings 42
Ing. Martin Litschauer
A–3812 Wienings 42