Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Mieterstrom mit Zukunftspotential

14.06.2025

1KOMMA5° und Ampeers Energy starten strategische Partnerschaft für Mieterstrom

vcsPRAsset 4801943 328394 fec0af97-aa08-484d-a145-98b756c30a56 0.jpg
PV-Anlage am Dach mit Potential © Ampeers Energy

Hamburg  – Das Hamburger New-Energy-Unternehmen 1KOMMA5° erweitert sein B2B-Geschäft und wird Installationspartner von Ampeers Energy, einem Spezialisten für klimafreundliche Energielösungen in der Wohnungswirtschaft. Gemeinsam wollen sie die Energiewende im Gebäudesektor beschleunigen und deutschlandweit skalierbare Mieterstromlösungen realisieren.

Die Zusammenarbeit zielt auf über 300.000 Wohneinheiten. Durch die Kombination aus strategischer Planung, technischer Umsetzung und lokaler Verankerung lassen sich Kosten für PV-Anlagen, Installation und Planung um über 30 % senken – bei einer Amortisationszeit von unter zwölf Jahren.

Mieterstrom bietet großes Potenzial, bleibt bislang aber weitgehend ungenutzt. Mit der Partnerschaft liefern 1KOMMA5° und Ampeers Energy eine sofort umsetzbare Komplettlösung – von der Beratung bis zur Stromabrechnung. Eigentümer profitieren von Wertsteigerung, Mieter von günstiger, lokaler Energie.

„Damit schaffen wir echte Hebel für die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft“, so Marvin Endres, B2B-Geschäftsführer bei 1KOMMA5°.





  • Drucken
  • Empfehlen
14.06.2025 | Autor*in: Doris Holler-Bruckner
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

STUDIE: Ökonomischer ist Energiewenden

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • Polen schreibt Energiegeschichte: Erneuerbare überholen erstmals Kohle
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
vcsPRAsset 4801943 328394 fec0af97-aa08-484d-a145-98b756c30a56 0.jpg

PV-Anlage am Dach mit Potential © Ampeers Energy