Menschen weiterhin beim Heizkesseltausch unterstützen
Bregenz - „Gerade hier in Vorarlberg wollen zahlreiche Menschen auf saubere und langfristig kostengünstigere Heizsysteme umsteigen. Es ärgert mich, dass nun der Rückwärtsgang eingelegt wird und die Förderungen für den Heizungstausch drastisch zurückgefahren werden“, begründet der Grüne Klubobmann, Energiesprecher Daniel Zadra seinen aktuellen Antrag, in dem er die schwarz-blaue Landesregierung auffordert sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass die Förderungen für den Heizkesseltausch beibehalten werden.
Die neue Bundesregierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos habe bereits angekündigt, dass die Klimaförderungen massiv gekürzt werden. Umso dringlicher sei es, hier nicht lockerlassen. Die Förderungen für den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme unterstütze Haushalte dabei, unabhängig von Öl und Gas zu werden und langfristig stabile und niedrige Heizkosten zu haben. Außerdem belebe es die heimische Konjunktur. „Die Streichung der Förderung kostet uns bis zu 5.000 Arbeitsplätze. Es ist daher auch in wirtschaftspolitischer Hinsicht ein Unsinn, hier die Stopptaste zu drücken“, schließt Zadra.
Die neue Bundesregierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos habe bereits angekündigt, dass die Klimaförderungen massiv gekürzt werden. Umso dringlicher sei es, hier nicht lockerlassen. Die Förderungen für den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme unterstütze Haushalte dabei, unabhängig von Öl und Gas zu werden und langfristig stabile und niedrige Heizkosten zu haben. Außerdem belebe es die heimische Konjunktur. „Die Streichung der Förderung kostet uns bis zu 5.000 Arbeitsplätze. Es ist daher auch in wirtschaftspolitischer Hinsicht ein Unsinn, hier die Stopptaste zu drücken“, schließt Zadra.