Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen(current)2
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Bauen

Meisterleistungen am Bau und am Rad

10.06.2024

722 passathon-Leuchttürme zeigen der radelnden Bevölkerung wie vorbildlich klimaschonend und nachhaltig Gebäude sein können

© passathon/ passathon Trophy 2024 Sieger Richard Weiländer vom Union Radclub St. Margarethen mit passathon-Organisator Günter Lang vor dem passathon-Leuchtturm Passivhausscheibe Salzkammergut
© passathon/ passathon Trophy 2024 Sieger Richard Weiländer vom Union Radclub St. Margarethen mit passathon-Organisator Günter Lang vor dem passathon-Leuchtturm Passivhausscheibe Salzkammergut
Wien - Nach einem Drittel der Laufzeit des RACE FOR FUTURE wurden von über 1.400 Radler*innen bereits über 23.200 Mal Klimaschutz-Vorbildgebäude erkundet. Besonders fest in die Pedale trat dabei der bereits feststehende Sieger, der in nur 24 Radtagen auf 2.278 Kilometern alle 722 Leuchttürme in ganz Österreich abgeradelt ist. Noch haben alle Interessierten bis 30. September Gelegenheit nachhaltige Mobilität und Gebäude selbst zu erleben.
Österreichs erste Grauwassernutzung ausgezeichnetIm Zuge der Eröffnung des auf EnerPHit-Standard sanierten Gründerzeithauses in der Kauergasse 2 im 15. Wiener Gemeindebezirk wurde dem Bauherrn Robert Hammerl von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und passathon-Organisator Günter Lang die passathon-Plakette als Anerkennung für dieses innovative Bauvorhaben vor den Augen der zahlreichen Presse verliehen. Das knapp 130 Jahre alten Gebäude verfügt zudem über Österreichs erste Anlage zur innovativen Grauwasserverwertung und eine Dach- und Fassadenbegrünung. Damit können die bereits über 1.400 Radler*innen beim passathon – RACE FOR FUTURE einen weiteren richtungsweisenden Leuchtturm unter den 722 Vorbildprojekten in ganz Österreich auf ihren Radtouren erkunden. Ein wahrlich lebendiges Beispiel, wie die Energiewende gelingen kann.
Beim passathon – RACE FOR FUTURE hat sich in kurzer Zeit viel getan. Nach nur 7,5 Wochen hat der erste Teilnehmer Richard Weiländer bereits alle 722 passathon-Leuchttürme erradelt. Dabei hat er in nur 24 Tagen in Summe 2.278 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. „Die Planung begann ich bereits im Winter 2023 und zu Jahresbeginn wurden alle Quartiere und Zugverbindungen gebucht. Der letzte Radtag durch den Bregenzerwald war rückblickend einer der Schönsten“, berichtet Richard Weiländer. Und weiter: „Generell ist zu sagen, dass wir durch den passathon Österreich von einer der schönsten Seiten kennenlernen durften“.
An zweiter Stelle liegt nun Alica Schönland mit stolzen 644 passathon-Leuchttürmen, gefolgt von Erika Weiländer mit 501 Gebäuden, womit bereits drei Teilnehmer*innen sich die passathon Trophy in Platin gesichert haben. Weitere vier Teilnehmer*innen haben schon die goldene passathon Trophy mit mindestens 250 Leuchttürmen erreicht. Insgesamt haben über 1.400 Teilnehmer*innen nach zwei Monaten bereits über 23.200 Klimaschutz-Vorbilder erkundet. Dies entspricht jeweils rund einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Noch haben alle Teilnehmer*innen – auch Neueinsteiger*innen - 17 Wochen Zeit, es den Führenden nachzumachen und sich mit dem Rad auf Entdeckungstour nach einem besseren Klima im Haus und für unsere Welt zu begeben. Es müssen dabei nicht gleich alle 722 Leuchttürme sein. Auch schon 125 Leuchttürme bieten einen sehr guten Überblick über die Vielfalt der Lösungen für ein besseres Klima und sichern den Teilnehmer*innen die silberne passathon Trophy Auszeichnung. Man kann den unverbindlichen Radrouten folgen, vollkommen individuelle Routen zusammenstellen oder bei geführten Radrouten mitradeln.
Eine zusätzliche Teamwertung lädt ein, Teams zu bilden, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß.
Auf www.passathon.at sind alle Informationen zu finden.
  • Drucken
  • Empfehlen
10.06.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Klimaexperte Edenhofer fordert neue europäische Instrumente zur Senkung der globalen Mitteltemperatur

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Otto Wagner Areal wird New European Bauhaus-Quartier

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • Knauf Insulation baut Österreichs erste Recyclinganlage für Mineralwolle
  • Baden-Württembergs erster Sanierungssprint mit neuem Rekord erfolgreich abgeschlossen
  • Rotkreuz-Bezirksstelle Korneuburg – ein visionäres Leuchtturmprojekt
  • Von der Windkraft zur Stadtarchitektur: Ein Parkhaus aus Windradflügeln  
  • Grüner Gemeindebau mit Zukunft: Klimaresilientes Wohnprojekt am Nordbahnhof erhält greenpass GOLD
  • Windkraft Simonsfeld gewinnt Fiabci Prix d’Excellence Austria 2025 für nachhaltiges Vorzeigeprojekt
  • STUDIE: Energiebewusstes Bauen ist finanziell vorteilhaft
  • Kurs halten im Gebäudesektor: Für bezahlbares Wohnen und wirksamen Klimaschutz
  • Stararchitekt Chipperfield wirbt für mehr bezahlbare Wohnungen statt Luxusbauten
  • Brückenbau mit Flowerpower
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.145 Artikel | Seite 1 von 215

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© passathon/ passathon Trophy 2024 Sieger Richard Weiländer vom Union Radclub St. Margarethen mit passathon-Organisator Günter Lang vor dem passathon-Leuchtturm Passivhausscheibe Salzkammergut

© passathon/ passathon Trophy 2024 Sieger Richard Weiländer vom Union Radclub St. Margarethen mit passathon-Organisator Günter Lang vor dem passathon-Leuchtturm Passivhausscheibe Salzkammergut