„Meine Mischkulturen Praxis„ von Margarete Langerhorst
Gärtnern im Sinne der Natur – ein ständiges Geben und Nehmen
Die Biogärtnerin Margarete Langerhorst dokumentiert ihre jahrzehntelangen Erfahrungen im Obst– Gemüse und Kräuteranbau leicht verständlich und praxisbezogen; teils illustriert mit informativen Anbautabellen, privaten Aufzeichnungen und Skizzen sowie mehreren Farbphotos von Beetlandschaften des familieneigenen Gärtnerhofs in Oberösterreich.
Wir erfahren über die Methodik der Pflanzenanzucht im Glashaus, Frühbeet und Freiland, Anbauweisen der Mischkultur mit erforderlicher Fruchtfolge, sowie Praktiken der Bodenverbesserung durch Gründüngung, Mulch– und Kompostbildung.
Wir erfahren über die Methodik der Pflanzenanzucht im Glashaus, Frühbeet und Freiland, Anbauweisen der Mischkultur mit erforderlicher Fruchtfolge, sowie Praktiken der Bodenverbesserung durch Gründüngung, Mulch– und Kompostbildung.
Leben im Einklang mit der Umwelt
Die Autorin vermittelt in diesem Buch nicht nur landwirtschaftliches Wissen, sondern gewährt uns auch Einblick in Ihre persönliche, vegane Lebensweise. Hierzu finden sich Einlagerungs– und Zubereitungsvorschläge des Geernteten, wie auch allgemeine Informationen und Literaturhinweise über biologische (vegetarische) Ernährung und nachhaltige Lebensführung.
Ein mit Liebe aufbereitetes Fachbuch über ökologische Land– und Lebensgestaltung, übersichtlich gegliedert, auf 140 Seiten Soft Cover im OLV – Fachverlag für Garten und Ökologie erschienen.
„Meine Mischkulturen Praxis„ von Margarete Langerhorst kann über den Onlineshop von OLV um rd €16– bezogen werden.
Ein mit Liebe aufbereitetes Fachbuch über ökologische Land– und Lebensgestaltung, übersichtlich gegliedert, auf 140 Seiten Soft Cover im OLV – Fachverlag für Garten und Ökologie erschienen.
„Meine Mischkulturen Praxis„ von Margarete Langerhorst kann über den Onlineshop von OLV um rd €16– bezogen werden.