Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

Magenta #TUN Award 2023: 50.000 Euro für Siegerprojekt EnergyFamily

18.05.2023

Magenta #TUN fördert digitale und innovative Ideen – Fokus der Einreichung auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energie

©  Magenta Telekom | Marlena König / Lukas Prenner und Doris Oberleitner von EnergyFamily
©  Magenta Telekom | Marlena König / Lukas Prenner und Doris Oberleitner von EnergyFamily
Der Magenta #TUN ist einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise Österreichs. Jährlich fließen 50.000 Euro in innovative digitale Projekte. Das diesjährige Finale fand am 15. Mai 2023 im Rahmen des 4Gamechangers Festivals in Wien statt. Hier traten die drei Finalisten EET, Alveri und EnergyFamily in Live–Pitches gegeneinander an. Überzeugen konnte schlussendlich EnergyFamily.
EnergyFamily: nachhaltige Nachbarschaftshilfe dank Energiegemeinschaft
Als Sieger des diesjährigen #TUN–Award ging EnergyFamily hervor. Die Online–Plattform ermöglicht die Gründung und das Managen von Energiegemeinschaften. Nachbarschaften und kleine Gemeinden können so durch die Errichtung gemeinsamer alternativer Energiequellen sauberen Strom beziehen und diesen untereinander aufteilen. Möglich macht dieses Modell eine Gesetzesnovelle aus dem Jahr 2021, welche die gemeinsame Verwendung von Strom über die Grundstücksgrenze hinaus erlaubt.
Volker Libovsky, CTIO Magenta Telekom, gratuliert den Gewinnern des #TUN Award: „EnergyFamily verbindet mit seinem Ansatz nachhaltig denkende Menschen, die etwas Gutes für die Umwelt tun wollen. Wir bei Magenta betreiben unser Netz seit 2015 mit Strom aus erneuerbaren Energien, deshalb finden wir auch die Idee von privaten Energiegemeinschaften sehr zukunftsweisend. Die gemeinsame Nutzung von Grünstrom, wie EnergyFamily es ermöglicht, hat uns so sehr überzeugt, dass wir das Projekt mit 50.000 Euro unterstützen.“
Doris Oberleiter von EnergyFamily: „Wir freuen uns total, dass wir den TUN Award gewonnen haben. Wir wollen mit dem Preisgeld unsere Idee der Energiegemeinschaften weiter umsetzen und damit die Welt ein bisschen besser machen.“
Finalisten EET und Alveri erhalten Mentoring
Die Startups EET und Alveri schafften es ins Finale, konnten sich aber letztlich nicht gegen EnergyFamily durchsetzen. Die beiden Finalisten erhalten für ihre herausragende Leistung ein Mentoring mit hubraum, dem Tech Incubator der Deutschen Telekom. Während EET mit seinem Produkt SolMate eine Photovolatik–Anlage für zuhause liefert, ermöglicht Alveri mit seinem Chargingbot das schnelle und kosteneffiziente Laden von Elektrofahrzeugen.
Informationen zu Magenta TUN: www.magenta.at/tun
Infos zu den ausgezeichneten Projekten
www.energyfamily.at www.eet.energy www.alveri.at
  • Drucken
  • Empfehlen
18.05.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

BKS Bank schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bilanz 2022: oekostrom AG investiert in die Energiezukunft

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung
  • „WU Ignite Ventures“ – neue Initiative fördert universitäre Spin-offs
  • gugler* und Grüner feiern Fest für die Zukunft  
  • „Energiewende konkret“ – Ein Abend voller Lösungen, Visionen und regionaler Power
  • Berliner Energietage 2025: Klimawandel als Risiko für die Energieversorgung
  • Grüne Innovationen im Rampenlicht: Climate Innovation Festival bringt Stat-ups aus 45 Ländern nach Wien!
  • We dream it, so we can do it – AGAIN! Green Utopia made in Green Tech Valley 2025
  • Jetzt für den Österreichischen Solarpreis 2025 bewerben
  • KSB investiert in Großwärmepumpen-Hersteller
  • Das Wiener Klimateam geht in die nächste Runde: Diese Bezirke sind 2025 mit dabei
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.716 Artikel | Seite 1 von 572

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
©  Magenta Telekom | Marlena König / Lukas Prenner und Doris Oberleitner von EnergyFamily

©  Magenta Telekom | Marlena König / Lukas Prenner und Doris Oberleitner von EnergyFamily