Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Lasst mir mein Bier! auch in den ÖBB

20.10.2009

Alkohol–Verbot in den österreichischen Zügen würde die ÖBB besonders für junge Menschen noch unattraktiver machen – oekonews–Protest–Aktion am 23. Oktober um 10 Uhr

© Hartmut910 pixelio.de
© Hartmut910 pixelio.de
Das ÖBB–Management muss wohl nur noch aus lauter Realitäts–Verweigerern oder (wohl eher) Kaputt–Sanierern bestehen. Anders sind die neuesten "Neuerungen" der ÖBB nicht mehr zu kommentieren.
Ein paar Highlights:
** Die ÖBB wollen weitere Züge streichen – um angeblich pünktlicher zu werden.
** Die ÖBB wollen den Güterverkehr großflächig auf die Strasse verlagern – um angeblich Kosten einzusparen. Warum spart man sich nicht gleich das Management.
** Die ÖBB starten ein Pilot–Projekt zum Alkohol–Verbot in den Zügen – angeblich um Gewalt–Delikte zu vermeiden, wie der ORF berichtet.
Meine Forderung: Rationalisieren wir die, die die unnötigsten Kosten verursachen: Das komplette ÖBB–Management. Es sollte durch Eines ersetzt werden, das täglich mit den eigenen Zügen in die Arbeit pendelt und hier die Probleme und Chancen von uns PendlerInnen endlich einmal Live miterlebt.

Aktionistische Protest–Aktion

Als Protest–Aktion zur neuesten Aktion schenke ich dem ÖBB–Management am Freitag um 10 Uhr leere Bier–Flaschen – für die Flaschen vom Management. Wer mittun möchte oder den ÖBB eine senden möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die Adresse des ÖBB–Managements:
ÖBB–Personenverkehrs AG Wienerbergstraße 11 1100 Wien
Datum/Uhrzeit: Freitag, 23. Oktober, 10 Uhr
Nehmt einfach leere (Bier–)Flaschen mit, verziert sie nach Lust und Laune und schaut‚s vorbei.
Mittlerweile wurde vomn oekonews–Redakteur Michi Sigmund eine Facebook–Gruppe zum Thema eröffnet: "Mei Bier is ned deppat! – Nur Flaschen im ÖBB–Management?"
  • Drucken
  • Empfehlen
20.10.2009 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Hightech fürs Fahrrad

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ein E–Auto das wie ein Motorrad fährt

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Hartmut910 pixelio.de

© Hartmut910 pixelio.de