Kolleg der Erneuerbaren Energien präsentiert erfolgreiche Abschluß–Arbeiten auf oekonews
Das Kolleg der Erneuerbaren Energien am TGM, HTL Wien 20 – Eine zukunftsorientierte Ausbildung
Im Rahmen dieser Ausbildung werden alle notwendigen technischen, ökologischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse vermittelt und die erforderlichen Fähigkeiten trainiert, um die dringend benötigten Arbeitskräfte dem rasant wachsenden Markt zur Verfügung zu stellen. Moderne Unterrichtsmethoden und die Lehrtätigkeit von Spezialisten aus Technik und Wirtschaft garantieren eine effiziente und praxisnahe Ausbildung.
Zur TGM–Elektrotechnik–Homepage bzw. Nähere Infos vom Leiter des Kollegs der Erneuerbaren Energien –
Kontakt: [michael.torner@tgm.ac.at]
Zur TGM–Elektrotechnik–Homepage bzw. Nähere Infos vom Leiter des Kollegs der Erneuerbaren Energien –
Kontakt: [michael.torner@tgm.ac.at]
oekonews–Kolleg–Test
oekonews testet für seine Leser gerade das Kolleg der Erneuerbaren Energien.
Nach sieben Wochen Intensiv–Test zeigt sich, dass man als Kolleg–Hörer keine Mathematik–, noch eine (Elektro–)Technik–Scheu mitbringen sollte. Auch muss jedem Hörer klar sein, dass 5 Jahre HTL in den 2 Jahren untergebracht werden, was einen gewissen Zeitaufwand in der Freizeit erwidert. Anders wäre allerdings eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich nicht möglich.
Nach sieben Wochen Intensiv–Test zeigt sich, dass man als Kolleg–Hörer keine Mathematik–, noch eine (Elektro–)Technik–Scheu mitbringen sollte. Auch muss jedem Hörer klar sein, dass 5 Jahre HTL in den 2 Jahren untergebracht werden, was einen gewissen Zeitaufwand in der Freizeit erwidert. Anders wäre allerdings eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich nicht möglich.