Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Klimafreundlich in die Berge! Mit Zuugle Bergtouren samt Öffianreise finden!

02.08.2024

"Bahn zum Berg" gelingt mit neuestem Update von Zuugle ein Meilenstein! Im Juli 2024 wurde Zuugle in den europäischen Alpenraum erweitert - mehrsprachig und länderübergreifend!

© Zuugle
© Zuugle
Wien - Die österreichische Non-Profit-Organisation „Bahn zum Berg“ hat mit Zuugle eine Suchmaschine programmiert, die nicht nur tausende im Internet veröffentlichte Bergtouren auffindbar macht, sondern auch gleich die öffentliche Anreise dazu berechnet. Ab jetzt ist es möglich, nach Regionen und mit einer detaillierten Karte ganz einfach und unkompliziert eine Wandertour und die öffentliche Anreise dazu zu recherchieren. Zuugle macht also (fast) jede Tour zu einer Öffi-Tour.
Ab sofort: Zuugle wird international
Dabei beschränkt sich Zuugle nicht mehr nur auf Österreich und Bayern, sondern umfasst seit neuestem auch den Alpenraum in Slowenien, in Italien und der Schweiz. In all diesen Ländern ist es ab jetzt möglich, innerhalb einer Region oder ab einem Heimatbahnhof Touren herauszusuchen, die öffentlich erreichbar sind. Frankreich wird folgen.
Das Resümee dieser Erweiterung in den europäischen Alpenraum kann sich sehen lassen: Zum Start von Zuugle Europa diesen Sommer zeigt das Zuugle Suchergebnis bereits mehr als 40.000 öffentlich erreichbare Bergtouren an, Tendenz steigend. Finanziert wurde diese innovative Entwicklung durch eine Förderung des österreichischen Klimaministeriums im Rahmen der Alpenkonvention.
„Bei einer so umfangreichen Such-Maschine ist es wichtig, immer wieder Optimierungen durchzuführen,“ erklärt Martin Heppner die Notwendigkeit des letzten großen Updates. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Waren zu Beginn ein paar tausend Touren, die auffindbar waren, sind es auf Zuugle heute mehr als 40.000 Touren – und es werden täglich mehr. Das Besondere: Zuugle funktioniert neben Österreich auch in anderen Ländern.
„Unser Ziel war es immer, die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, was im Bergsport mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist - sogar länderübergreifend! Nun haben wir mit Zuugle den nächsten Meilenstein geschafft", freut sich Martin Heppner.
TESTEN SIE ZUUGLE
Wer mehr wissen will: Auf Bahn zum Berg gibt es auch einen Blog zum Thema, Infos zu den Öffi-Wanderbüchern usw.
  • Drucken
  • Empfehlen
02.08.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deutschland: Verkehrsminister Wissing warnt vor Stilllegung von Dieselfahrzeugen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neue Schnellladeinfrastruktur mit bis zu 200 kW in Riegersburg

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 20. Juli 2025, 66.660 Artikel Online

Weitere Themen

  • „Kühle Spur“ – Auf dem Rad der Hitze davon
  • Leapmotor Nummer eins beim Verkaufsvolumen unter den E-Start-ups in China
  • Elektroauto-Boom trotz US-Dämpfer: Weltweiter Absatz steuert auf Rekordjahr zu
  • IVECO bringt zwei neue E-Nutzfahrzeuge
  • Weltrekord in Monaco: Frauscher x Porsche 850 Fantom mit atemberaubender Geschwindigkeit
  • E-LKW: SuperPanther springt nach Europa
  • Energie Steiermark zündet den Turbo für die E-Zukunft: Erster großer Ladehub entsteht in St. Michael
  • Mehr Elektroautos in den USA verkauft – aber Marktführer Tesla verliert deutlich
  • Neuer Ladehub in Recklinghausen stärkt Ladenetz für Elektro-Lkw
  • Produktionsstart für vollelektrische Transporter und Freizeitfahrzeuge bei Stellantis in Atessa/Italien
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.205 Artikel | Seite 1 von 1.121

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Zuugle

© Zuugle