Klimafreundlich durch die Alpen reisen – jetzt bewerben!
Wir haben es schon oft gehört: Die Alpen leiden besonders unter der Klimakrise. Ein grundlegender Schlüssel zur Reduzierung von Emissionen ist nachhaltige Mobilität – vor allem im Tourismussektor. YOALIN verlost daher auch in diesem Jahr wieder 150 Interrail-Pässe an 18- bis 27-Jährige, mit denen sie im Sommer den Alpenraum mit der Bahn, dem Bus, mit dem Rad oder zu Fuss erkunden können. Damit ermöglicht es nicht nur klimafreundliches Reisen – es schafft eine Community, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzt. Denn Yoalin-Reisende vernetzen sich, etwa bei der Auftakt-Veranstaltung Mitte Juni 2025 in Poschiavo/CH, oder bei verschiedenen MeetUps in den Ländern, sie treffen andere auf dem Weg oder entdecken gemeinsam die Alpen, bis sie sich am Schlussevent in Bern Ende Oktober wiedertreffen. Die Ausgabe 2025 wird einen Fokus auf die alpine Kultur legen, als Beitrag zur italienischen Präsidentschaft der Alpenkonvention.
Aktive CommunityDie Yoalin-Community, die seit 2018 stetig wächst, ist weiterhin eingebunden. Sie hat hilfreiche Tipps und besondere Destinationen gesammelt, die unter yoalin.org zur Verfügung stehen, auf einer internen «Hospitality List» stehen manche Yoalins als Reiseführerin oder Wanderbegleiter in ihrer bzw. seiner Region zur Verfügung. Die besten Fotos und Reisegeschichten werden ausserdem bei einem Wettbewerb prämiert.
«Die positiven Erfahrungen im Rahmen des Projektes prägen, und fördern ein Umdenken im Reiseverhalten», ist CIPRA-Projektleiterin Magdalena Holzer überzeugt. Die Bewerbung für die 150 Yoalin-Tickets läuft von 2. April bis 15. Mai 2025 unter www.yoalin.org, als «Early Bird»-Aktion werden Tickets bereits an 50 Leute verlost, die sich bis 21. April bewerben.
YOALIN ist eine Initiative der CIPRA und des CIPRA Jugendbeirats (CYC) und wird finanziell unterstützt von den Vertragsparteien der Alpenkonvention Schweiz und Österreich, der ARGE ALP und der Stiftung Clima Now.