Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Klima-fit reisen: 17 Tage mit dem Fahrrad durch Europa

27.08.2024

EU-Klimapakt-Botschafterin Alica Schönland auf einer 17-tägigen Mission für die Umwelt und klimafreundliches Reisen

© Schönland / Alica Schönland ist derzeit auf Tour
© Schönland / Alica Schönland ist derzeit auf Tour
Alica Schönland, 23, Wienerin, eine leidenschaftliche Radfahrerin und EU-Klimapakt-Botschafterin, brach heuer im Sommer zu einer außergewöhnlichen Reise auf: In nur 17 Tagen radelte sie durch sieben Länder, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu stärken. Ihre Reise war nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern sie auch eine inspirierende Botschaft an alle, die sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen wollen.
Radfahren tut nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Gesundheit gut. Regelmäßige Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System und trägt zu einem gesünderen Lebensstil bei. Gleichzeitig reduziert man den CO2-Ausstoß und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Jede:r Einzelne kann durch bewusste Entscheidungen und Handlungen einen Unterschied machen. Indem wir nachhaltige Mobilitätsformen und eine verantwortungsvolle Abfallwirtschaft fördern, tragen wir gemeinsam zu einer lebenswerteren und gesünderen Welt bei.
Alica hat bereits im Passathon 2023 von „Österreich radelt“, bei dem es darum ging, 671 Klimaschutzobjekte zu erradeln, den 1. Platz belegt. Sie hat 2023 beeindruckende 5.000 km mit dem Rad zurückgelegt und plant für 2024 sogar 10.000 km. Für eine Sportmarke (deuter) durfte sie eine Radtour von Wien nach Innsbruck machen, und im November letzten Jahres ging es in 6 Tagen von München nach Hamburg. Neben einer nochmaligen Teilnahme am Passathon sind für 2024 mehrere kleine Touren, zusätzlich zur großen Reise durch sieben Länder in 17 Tagen, geplant. Alicas Reise ist eine persönliche Herausforderung und eine Entdeckungsreise durch innovative Klimaschutzprojekte und fahrradfreundliche Initiativen in Europa.
Die Reiseroute: Wien – Hamburg (mit neuem ÖBB Nightjet mit Minicabin) // mit dem Fahrrad von Hamburg – Bremen – Bremerhaven – Ostfriesland – Zwolle – Amsterdam – Antwerpen – Brüssel – Charleroi – Amiens – Paris – Lachy – Bar-le-Duc – Nancy – Strasbourg – Basel – Zürich – Vaduz - Bregenz
Alica erkundete die Fahrradkultur auf ihren Wegen, in Hamburg nahm sie an einer Klima-Demo am Rathausmarkt teil. Nachhaltigkeit, Klimawandel, klimafreundliche Landwirtschaft.
Schutz der Küstenregionen, Hochwasserschutz und Freizeitgestaltung und Amsterdam als Fahrradstadt Nummer Eins, Urban Gardening besichtigen, belgische Radwege, aber auch ein Besuch im Europäischen Parlament, um mehr über die EU-Klimapolitik zu erfahren, standen am Programm. Besucht hat sie auch lokale Solarkraftwerke in Zürich, um mehr über erneuerbare Energien zu erfahren. Den Abschluss fand die Reise mit einer Fahrt entlang des Bodensees.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Alica Schönland (@bikeventurin)

  • Drucken
  • Empfehlen
27.08.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Salzburg: Gratis Öffis am Tag des Sports und beim Rupertikirtag

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

MG: Elektroauto wegen Chinazoll bald aus Thailand nach Europa?

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 22. Juni 2025, 66.564 Artikel Online

Weitere Themen

  • E-Auto am Schnelllader:: Ladeverluste im Fokus
  • Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen steht vor Rekordjahr, auch wenn US-Markt stark nachlässt
  • Klimaschädliche Subventionen im Verkehr: Anstieg um mindestens 160 Millionen Euro im nächsten Jahr
  • Smarte Mobilität in der Ferienzeit
  • Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette!
  • Nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
  • Dreifachbelastung für  Tirol im Vergleich zum Gotthard in der Schweiz: Brennerroute bleibt Europas Lkw-Hotspot
  • E-Auto für alle? Mehrheit der Deutschen befürwortet staatlich gefördertes Social Leasing
  • „Mobiles Labor“ für eine innovative Mobilität der Zukunft
  • 9 Mythen über Elektroautos, die sich halten - Eine neue Studie zeigt, wie viele Menschen sie glauben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.155 Artikel | Seite 1 von 1.116

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Schönland / Alica Schönland ist derzeit auf Tour

© Schönland / Alica Schönland ist derzeit auf Tour