Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Kasachstan: Plutonium und angereichertes Uran von Atomtestgelände entfernt

31.10.2013

Jahrelange Aufräumarbeit in geheimer Mission

© freepik.com
© freepik.com
Mehr als 17 Jahre lang haben russische und US-amerikanische Wissenschaftler streng geheim zusammengearbeitet, um hunderte Pfund von Plutonium und hoch angereichertem Uran - genug, um zumindest ein Dutzend von Atomwaffen herzustellen - aus einem abgelegenen und aus der Sowjetzeit stammenden Atomtestgelände in Kasachstan zu entfernen. Das Belfer Center for Science and International Affairs in Havard veröffentlichte im August einen Bericht, nach dem verarmte
Metallabfallssammler das Gelände "überschwemmt" hatten. Der Bericht warf auch Licht auf eine mysteriöse, 150 Millionen Dollar teure Aufräumoperation, die zu einem großen Teil von den USA bezahlt worden ist, denn deren Wissenschaftler fürchteten, dass Terroristen spaltbares Material entdecken und es für schmutzige Bomben verwenden würden.
Quelle: Nuclear Monitor
übersetzt von Bernhard Riepl
  • Drucken
  • Empfehlen
31.10.2013 | Gastautor*In: Bernhard Riepl
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deutschland: Absolute Mehrheit für Kohleausstieg

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Slowenien: Demokratisierung des Energiesektors

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 20. Juli 2025, 66.660 Artikel Online

Weitere Themen

  • Saudi-Arabien investiert 8,3 Mrd. $ in 12 GW PV + 3 GW Wind
  • Schwimmende Windräder schlagen SMR-Atomstrom um Längen
  • Tschechien + Großbritannien: Rolls Royce + ČEZ planen SMR-Fabrik in Tschechien
  • EU: Zwei Strom-Rekorde im Juni - PV erstmals auf Platz 1 und Kohle-Minimum
  • „Gefahr vor unserer Tür – Warum uns das tschechische Endlager alle betrifft“
  • STUDIE: Deutsche Verteilnetzbetreiber zocken knallhart Stromkunden ab
  • Öfter negative Strompreise, da die Solarstromproduktion Rekordhöhen erreicht
  • Deutsche Wirtschaftsministerin massiv gegen Energiewende
  • Riesiger Oktopus am Reichstag: Greenpeace protestiert gegen Tiefseebergbau
  • München hat rechnerisch 100 % Strom aus erneuerbaren Energien
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.706 Artikel | Seite 1 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© freepik.com

© freepik.com