Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind
© Archiv

Kärnten: Anfechtung der Windkraft-Volksabstimmung geplant

23.01.2025

Wiener Rechtsanwaltskanzlei Onz und Partner kündigt rechtliche Schritte an

wahl.jpg
Wie die Kleine Zeitung berichtet , ist eine Anfechtung  der  Kärnter Volksbefragung zum Thema Windkraft durch die Wiener Kanzlei Onz und Partner beim  Verfassungsgerichtshof (VfGH) geplant. Die Frage:  "Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?" sei nach Ansicht der Anwälte eine Suggestivfrage, was nicht gesetzeskonform und daher unzulässig sei.  Der diesbezügliche Antrag soll nächste Woche beim Gericht eingebracht werden. Eine Entscheidung dürfte aber  etwa ein  Jahr dauern. Sollte den Argumenten gefolgt werden, so müsste die Volksabstimmung wiederholt werden. 
Die Kärntner Grünen meinten bereits im Vorfeld, dass die Fragestellung eine Suggestivfrage sei.

Links

  • Kärntner Volksbefragung wird beim VfGH angefochten
  • Drucken
  • Empfehlen
23.01.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Nordex Group erreicht mit selbstentwickeltem Hybridturm neue Höhen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Thayaland gewinnt 1. Preis beim „Heute for Future Award" in der Kategorie Städte & Gemeinden

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  • Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
  • Historischer Stromausfall legt Teile Tschechiens lahm – Züge und Straßenbahnen betroffen
  • ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
  • ElWG: Im VW Käfer zur Formel 1
  • Neue Methode zur Extremwindabschätzung für Windenergieprojekte
  • Nordex sichert sich Windkraftaufträge über 135 MW in Europa
  • Im Fokus: Recycling von carbonfaserverstärkten Kunststoffen an Rotorblättern 
  • Offshore-Windenergie und - Industrie rückt am 1. Juli ins Zentrum des Programms 
  • Windkraft-Investitionen von über 4 Mrd. Euro sind in Österreich gefährdet
  • Mehr als 1.000 Besucher*innen feiern Eröffnung des Windparks Wilfersdorfwilfersdorf
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.456 Artikel | Seite 1 von 246

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
wahl.jpg

© ulleo pixabay.com