Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse(current)1
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Biomasse

JETZT einreichen für den Holzenergiepreis 2023

13.09.2023

Einreichungen sind von Privatpersonen wie auch Unternehmen möglich.

© Mrdidg auf Pixabay / Pellets
© Mrdidg auf Pixabay / Pellets
Der Österreichische Biomasse–Verband schreibt erstmals den Holzenergiepreis in den Kategorien Scheitholz, Hackgut und Pellets aus. Einreichungen sind von Privatpersonen wie auch Unternehmen möglich. Eingereicht werden können Projekte aus der Brennstoffproduktion, Anlagenproduktion sowie Bau– und Endkundenprojekte in allen Größenordnungen.
Der Holzenergiepreis steht unter dem Motto „Gute Wärme wächst nach“.
Projekte aus Brennstoffproduktion, Anlagenproduktion, Bau– und Endkundenprojekte in allen Größenordnungen von Privat und Gewerbe mit Umsetzung 2020–2023 können eingereicht werden.
Einsendeschluss ist der 30. September 2023.
Die Gewinner werden im Rahmen des Biomassetages am 8. November bzw. am Tag des Kachelofens am 20. Oktober in Wieselburg prämiert. Darüber hinaus wird in der Zeitung Ökoenergie das jeweilige Gewinnerprojekt präsentiert.
Das Preisgeld beträgt jeweils EUR 3.000 und wird einer von Ihnen ausgewählten karitativen Einrichtung gespendet.
Fragen und Einreichungen senden Sie bitte an: holzenergiepreis@biomasseverband.at
Weitere Details unter: www.biomasseverband.at/holzenergiepreis
  • Drucken
  • Empfehlen
13.09.2023 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Erdgasausstieg ohne Erneuerbares Wärmegesetz nicht möglich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Österreichs Haushalte heizen am liebsten mit Holz

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Aus Gülle wird Zukunftsgas: Biogas-Aufbereitungsanlage Lichtenwörth in Betrieb genommen
  • Preiserhebung Mai: Holzpellets günstiger als Heizöl oder Erdgas
  • Österreich ist mit fossiler Energie weiter vom Ausland abhängig
  • Holz ist klare Nummer eins bei Österreichs Haushalten
  • 77.000 fossile Kessel ersetzt und 3,5 Milliarden Euro eingespart
  • Burgenland Energie eröffnet erneuerbares Heizwerk in Eisenstadt
  • Verschärfter Energiekrisenbeitrag gefährdet Investitionen und Versorgungssicherheit
  • Ein Leuchtturmprojekt für erneuerbare Wärmeversorgung : Neues Biomasseheizwerk in Ramingdorf
  • Logistik entscheidet über Zukunft der Bioökonomie
  • Call for Poster
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.271 Artikel | Seite 1 von 228

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Mrdidg auf Pixabay / Pellets

© Mrdidg auf Pixabay / Pellets