Intersolar 2006: Solarexperten aus 80 Ländern auf Europas führender Fachmesse für Solartechnik
Mehr als 23.000 Menschen haben die Intersolar 2006 besucht, so viele wie nie zuvor. Die Intersolar 2006 fand vom 22. bis 24. Juni in der Messe Freiburg statt. Auf einer gegenüber dem Vorjahr um 50 % vergrößerten Fläche von 26.000 m2 zeigten 454 Aussteller, ein Plus von 22 %, aus 27 Nationen die Neuheiten der internationalen Solarbranche. Die einhellige Meinung der Aussteller lautete: Die Nachfrage war hervorragend. Bereits im Vorfeld der Intersolar haben Fachkongresse rund 1.000 Besucher zu Vorträgen, Seminaren und Workshops und angeregten Diskussionen versammelt. Aktuelle Themen waren hier der Siliziummangel und die Dünnschichttechnologie in der Photovoltaik oder solare Kühlung. Experten rechnen für dieses Jahr mit einem Umsatz der Solarbranche in Deutschland von rund vier Mrd. Euro.
Quelle: York Communications GmbH Milena Jokisch Sasbacher
Quelle: York Communications GmbH Milena Jokisch Sasbacher
Verwandte Artikel
- Agri-PV im Praxistest: Was Landwirt:innen bei der Planung beachten müssen
- Größte Agri-PV-Anlage für Grün- und Ackerland in Oberösterreich ist in Betrieb
- PERC-Solarzellen aus 100 Prozent recyceltem Silizium
- Maximale Leistung durch Optimierer: Fronius-Wechselrichter mit BRC Solar kompatibel
- Belgien: Weltweit größte Photovoltaik-Anlage aus voll recylingfähigem Material
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA