Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind

ImWind investiert 350 Millionen Euro in Ausbau erneuerbarer Energien

24.02.2025

14 neue Projekte werden aktuell umgesetzt - weitere sind geplant.

Andlersdorf-Orth - Klaus Rockenbauer (3)-2560x1707.jpg
Bestehendes ImWind Projekt Andlersdorf-Orth © Klaus Rockenbauer

Pottenbrunn/Wien – Der österreichische Wind- und Photovoltaikpionier ImWind treibt mit einer Ausbauoffensive nachhaltige Energieprojekte voran. Insgesamt 14 neue Wind- und PV-Projekte werden derzeit in Österreich (13) und Deutschland (1) umgesetzt. Mit einem Investitionsvolumen von über 350 Millionen Euro stärkt ImWind die heimische Wirtschaft und schafft regionale Wertschöpfung.

Windkraft als Jobmotor

Die Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 335 Megawatt binden  jeweils mehr als 13 Unternehmen direkt in die Errichtungsphase ein und beschäftigen derzeit  insgesamt über 800 Arbeitskräfte. Zudem werden neue Betriebsstandorte geschaffen und langfristige Planungssicherheit für beteiligte Unternehmen gewährleistet.

CEO Georg Waldner betont die Bedeutung dieser Projekte für die wirtschaftliche Entwicklung und die Energiewende: „Unsere Anlagen tragen wesentlich zur nachhaltigen Entwicklung bei. Damit Österreich energieunabhängig wird, braucht es jedoch klare gesetzliche Rahmenbedingungen und den raschen Netzausbau.“ CFO Christoph Zurucker-Burda hebt die wirtschaftlichen Vorteile hervor: „Investitionen in erneuerbare Energien sind ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Unsere langfristigen Stromlieferverträge (PPAs) sichern die Energieversorgung heimischer Unternehmen.“

Mit dieser Initiative zeigt ImWind, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Fortschritt Hand in Hand gehen. Das Unternehmen plant, in den kommenden vier Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in erneuerbare Energien zu investieren.

Weitere Informationen: www.imwind.at

  • Drucken
  • Empfehlen
24.02.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Windkraft wichtiger Schlüssel zur Umsetzung des EU Clean Industrial Deal

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Windenergie Deutschland: Ambitionierte Ausbauziele für 2030  sind erreichbar 

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Ökostrom für 32.000 Haushalte: Erweiterung des Windkraft-Portfolios der Wien Energie
  • "Budgetkrisenbeitrag" für Energie: Schnellschuss erschüttert Vertrauen in den Wirtschaftsstandort
  • 16,4 GW Windenergiezubau in Europa im Jahr 2024
  • Jetzt das Wichtige tun: Energiewende muss für Versorgungssicherheit mit leistbarem Strom Fahrt aufnehmen
  • Windkraft wichtiger Schlüssel zur Umsetzung des EU Clean Industrial Deal
  • ImWind investiert 350 Millionen Euro in Ausbau erneuerbarer Energien
  • Windenergie Deutschland: Ambitionierte Ausbauziele für 2030  sind erreichbar 
  • Deutschland: 440.000 Einsprüche gegen Windkraft von nur 6.600 Menschen
  • Nordex in den Top Twenty der Corporate Knights Global 100 gelistet
  • Vier-Parteien-Einigung zur Windkraft in Kärnten
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.448 Artikel | Seite 3 von 245

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
Andlersdorf-Orth - Klaus Rockenbauer (3)-2560x1707.jpg

Bestehendes ImWind Projekt Andlersdorf-Orth © Klaus Rockenbauer