Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Im Kern symbolisiert die Energiewende Liebe ...

08.05.2025

... zur Natur, zum Leben zu Mitmenschen und Nachkommen

PV-Herz Sirio Wind Foggia.jpg
© Sirio Wind Srl.
Wogegen die Verwendung von fossil-atomaren Energien brutalste Zerstörung in vielfacher Hinsicht bedeutet - angefangen in Tschernobyl, über Fukushima, zu Mondlandschaften, die Erdöl/Erdgas-Fracking und der Kohle-Tagebau hinterlassen, hin zu Ölkriegen und vieles, vieles andere mehr.


Alles auf der Erde hat zwei Seiten. Auch auf Technologien und Materialien der Energiewende soll man kritisch blicken. Aber im Vergleich zum fossil-atomaren Energiesystem ist "effizient + erneuerbar" eben nur in einem geradezu lächerlichen Ausmaß zerstörerisch oder gesundheitsgefährdend.

Unser Engagement für die Energiewende, wie immer es aussieht, muss/soll/darf/kann sich auf die darin innewohnende Liebe konzentrieren. 
Denn wenn unsere Energiewende-Kommunikation, privat, beruflich und gesellschaftlich im Kern von der Energie der Liebe zu unserem Dasein getragen ist, hat sie eine unvergleichlich höhere mentale/seelische Kraft, sprich Außenwirkung.

Und Achtung: Wer diesen Ansatz als religiös oder esoterisch zu verunglimpfen sucht, ignoriert die medizinischen Erkenntnisse (speziell der Neuro- und Gehirnwissenschaften) aus den vergangenen 30 Jahren.

Wer feststellt "Energiewende ist Liebe", muss dann nicht mehr hinzufügen "Fossil-atomar ist Zerstörung", weil das bekommt das Hirn assoziativ dazugeliefert. Da muss man gar nichts zutun. So funktioniert jedes Gehirn - weitgehend automatisch.

Gutes Gelingen bei der von Liebe randvollen Energiewende wünscht oekonews.at!

 

Links

  • Dr. Fritz Binder-Krieglstein
  • Drucken
  • Empfehlen
08.05.2025 | Autor*in: Fritz Binder-Krieglstein
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

China: Wind und Solarenergie überholen Kohlestrom

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Siebzehn Bundesstaaten klagen Trump

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 20. Juni 2025, 66.555 Artikel Online

Weitere Themen

  • STUDIE: Am sichersten sind Investitionen in Photovoltaik
  • STUDIE: Wasserstoff aus Afrika kostet zu viel
  • atomstopp-Klimapreis: Schüler_innen verstehen die Gefahren der Atomenergie grenzüberschreitend
  • Wasserstoff im Eigenheim funktioniert nicht
  • Ciao E.GON: Niederösterreich exportiert Energiegemeinschaften nach Italien
  • Österreich erreicht  "Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas"
  • Schottland: Mehr als 47.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energiebranche
  • Leistbares Wohnen durch autarke Energieversorgung
  • "Brückentechnologie", die Zweite!
  • Heizungstausch: Fördergeld soll bis 2026 ausbezahlt werden
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.668 Artikel | Seite 3 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
PV-Herz Sirio Wind Foggia.jpg

© Sirio Wind Srl.