Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind
© Archiv

illwerke vkw geht die nächsten Schritte bei der Windkraft

11.07.2024

Die illwerke vkw AG forciert den Ausbau der Windkraft in Vorarlberg.

© Khoa Vö auf pexels.com / Windkraft
© Khoa Vö auf pexels.com / Windkraft
Mit der Liechtensteiner Gemeinde Gamprin als Eigentümerin der Alpe Rauz hat sich der Vorarlberger Energiedienstleister auf eine Zusammenarbeit verständigt. Die Gemeinde prüfte den potenziellen Standort im letzten Jahr mit einer LIDAR Messung sowie aktuell zwei 10 Meter Windmessungen und leitete das Genehmigungsverfahren für einen 80 Meter Windmessmasten ein. Mit an Bord bei dieser Kooperation ist auch die LIGEN, die Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit e.V.. Im Rahmen der Kooperation prüft und erhebt die illwerke vkw in einem ersten Schritt die Grundlagen des Projekts, um dann weitere Schritte festlegen zu können. Die Grundzüge der Zusammenarbeit werden in einem „Letter of Intent“ festgehalten.
Kräfte bündeln
Um den Ausbau der Windenergie rasch und erfolgreich vorantreiben zu können, hat die illwerke vkw mit der evn naturkraft Erzeugungsgesellschaft m.b.H. einen der größten Windenergieprojektentwickler und Betreiber Österreichs als Kooperationspartner gewinnen können. „Wir freuen uns sehr über diese Bündelung unserer Kompetenzen, denn am Ende geht es um ein gemeinsames Ziel – den möglichst raschen Ausbau der Erneuerbaren für eine erfolgreiche Energiezukunft“, begründet illwerke vkw-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Gerd Wegeler den Schritt. Die evn naturkraft ist eine 100-Prozent-Tochter des niederösterreichischen Landesenergieversorgers EVN und bündelt seit 1995 sämtliche Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der Ökostrom-Erzeugung.
„Ein schlagkräftiges Team“
Geschäftsführer Dipl.-Ing. Helwig Überacker, zuständig für Windkraft-, PV- und Wasserkraftprojekte, freut sich über die Synergien, die diese Partnerschaft ermöglicht: „Die illwerke vkw hat in Vorarlberg eine starke Präsenz, kennt Land und Leute und verfügt über beste Kenntnisse rund um Genehmigungsverfahren und Stromvermarktung. Als evn naturkraft bringen wir 24 Jahre Expertise in der Errichtung und Entwicklung von Windparks auf die Waage. Zusammen sind wir ein mehr als schlagkräftiges Team, das gute Chancen hat, als Geburtshelfer der Windenergie im Ländle spannende Projekte zu realisieren.“
Mögliche Windräder sollen zu gleichen Teilen im Eigentum der beiden Partner stehen. Die Vermarktung übernimmt jede Partei selbst. Dabei profitieren beide Seiten von einer weiterhin hohen Unabhängigkeit.
  • Drucken
  • Empfehlen
11.07.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen mit neuem Auftrag über 42 MW weiter aus

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

WindEnergy trend:index: Weltweite Stimmung On- und Offshore schwankend

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 16. Juli 2025, 66.628 Artikel Online

Weitere Themen

  • Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
  • Historischer Stromausfall legt Teile Tschechiens lahm – Züge und Straßenbahnen betroffen
  • ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
  • ElWG: Im VW Käfer zur Formel 1
  • Neue Methode zur Extremwindabschätzung für Windenergieprojekte
  • Nordex sichert sich Windkraftaufträge über 135 MW in Europa
  • Im Fokus: Recycling von carbonfaserverstärkten Kunststoffen an Rotorblättern 
  • Offshore-Windenergie und - Industrie rückt am 1. Juli ins Zentrum des Programms 
  • Windkraft-Investitionen von über 4 Mrd. Euro sind in Österreich gefährdet
  • Mehr als 1.000 Besucher*innen feiern Eröffnung des Windparks Wilfersdorfwilfersdorf
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.456 Artikel | Seite 1 von 246

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Khoa Vö auf pexels.com / Windkraft

© Khoa Vö auf pexels.com / Windkraft