Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp(current)2
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Buch-Tipp

IAA 2015: Besucher der New Mobility World erhalten ungewöhnliches EBook zu Elektromobilität

13.09.2015

Ein Roman verflochten mit wahren Hintergrundgeschichten

© Capsocovil
© Capsocovil
Frankfurt/Glonn – Capscovil, ein junger Verlag mit Fokus auf Technologie und Innovation, stellt Besuchern der Startup Zone der NEW MOBILITY WORLD in Halle 3.1 sein aktuelles Werk zum kostenlosen Download zur Verfügung: ein Buch voller Fakten zu neuer Mobilität und doch kein reines Fachbuch.
Projekt Black Hungarian ist eine ungewöhnliche Lektüre. Alle relevanten Informationen zu Elektrofahrzeugen und deren Technologie sowie zu Themen der IT–Sicherheit wurden gebündelt und nicht als Fachbuch, sondern in eine Spionagegeschichte eingeflochten veröffentlicht. Die Co–Autoren MacRoslin und York schufen ein spannendes Abenteuer rund um Elektromobilität. Dabei ließen sie sich von Fakten zur NSA–Affäre inspirieren.
Die Blaupause für das Buch lieferten wahre Ereignisse und echte Personen. Pioniere und Elektroautoexperten, die an der weltweit größten Elektrofahrzeug–Rallye WAVE in 2013 teilnahmen, standen Pate für Figuren im Buch. Ein echtes Fahrzeug diente als Modell für das Auto mit der Hauptrolle im Buch. Es ist gleichzeitig ein Musterbeispiel für ein familientaugliches Elektroauto mit einer Reichweite von über 700 Kilometern. Seine Entwickler erzielten kurz nach Veröffentlichung des Buches sogar einen Weltrekord.
Projekt Black Hungarian wurde weltweit veröffentlicht. Es ist als gedruckte Ausgabe und eBook sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache im Handel erhältlich.
Besucher der New Mobility World können sich eine kostenlose eBook–Version während der IAA herunterladen. Der Download–Code liegt an den Tischen der ausstellenden Firmen in der STARTUP ZONE in Halle 3.1 aus.
Was Industrieexperten über Project Black Hungarian sagen:
Ein moderner und temporeicher Thriller, angesiedelt in der sich gerade entwickelnden Welt der Elektrofahrzeug–Technologie. Absolut (und vielleicht deswegen erschreckend) glaubwürdig mit vielen unerwarteten Wendungen bis zum Schluss. Sehr zu empfehlen!
Michael E. Parris JP, BSc, CEng, FIMechE, FIET – Head of Secure Car Division, SBD
Die Elektromobilität wird die etablierte Autoindustrie in Gänze auf den Kopf stellen. Branchenfremde Firmen wie Google konkurrieren plötzlich mit klassischen Autoherstellern. Das sind Fakten: Und der Roman benennt sie alle, nimmt sie zum Anlass, daraus einen spannenden Spionagefall zu konstruieren.
Andreas Burkert – Chief Editor Drive and Style – Active Woman
Buchbeschreibung:
Das Board for Industrial Research and Development beeinflusst seit 1929 alle wichtigen politischen Entscheidungen. Man hat noch nie von BIRD gehört, keiner kennt die Mitglieder. Sie sind effektiv, verschwiegen und professionell. Und sie arbeiten unter dem Schutzmantel einer international tätigen Beraterfirma.
Jetzt hat BIRD hat von einer neuen Sache Wind bekommen: In einem Feldversuch soll eine neue Technologie getestet werden – perfekt getarnt während der weltweit größten Elektroauto–Expedition WAVE. Die Auswirkungen auf ihre Kunden und den Markt wären verheerend. Eine Entscheidung muss getroffen werden. BIRD ergreift die üblichen Maßnahmen, um den erfolgreichen Abschluss zu verhindern. Ein Team wird eingeschleust. Das Standard– Prozedere.
Die Operation bietet eine gute Gelegenheit, um die nächste Generation von Mitarbeitern einzuführen. Doch die neu rekrutierten Spione sind jung, impulsiv und handeln aus Überzeugung. Schnell droht die Operation aus der Spur zu laufen, denn BIRD hat einen wichtigen Faktor übersehen.
Plötzlich ist WAVE mehr als nur eine Expedition.
Und zwei junge Menschen lernen eins auf die harte Tour: Spionage ist kein Spiel für Anfänger
„Projekt Black Hungarian„ wurde international veröffentlicht (ISBN 978–3–942358–49–1 Deutsch / ISBN 978–3–942358–43–9 English | €17,95[D], €18,40[A], CHF26,95 , GBP 16,95, US$18,45, AU$26,45)
Weitere Informationen: blackhungarian.de
  • Drucken
  • Empfehlen
13.09.2015 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Neuer Bestimmungsfächer für Holz zerstörende Pilze

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

VDI–Initiative „Stadt:Denken„ stellt Bausteine für die Stadt der Zukunft vor

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Sonntag, 13. Juli 2025, 66.602 Artikel Online

Weitere Themen

  • "Der Schlüssel zur Selbstbefreiung"
  • Mahlzeit! Gemeinsam kochen im Gemeindebau
  • Der Riss im Himmel
  • Umstieg aufs Elektroauto
  • Zurück zur Natur
  • Österreich 2040: ohne Erdöl ohne Erdgas 
  • Die giftfreie Wohnung: Alles, was hilft
  • Eine Bohne rettet die Welt:
  • Elegante Einfachheit _ Die Kunst, gut zu leben
  • Emmi kocht einfach
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
612 Artikel | Seite 1 von 62

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Capsocovil

© Capsocovil