Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future(current)2
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Heroes for future

Hietzinger Energie–Vernetzer

06.01.2017

Architekt Edwin Piskernik, Organisator des Hietzinger Energiestammtischs ist Held des Monats

© privat
© privat
Der Hietzinger Energiestammtisch findet monatlich statt. In den Sommerferien gibt es z.T. Exkursionen zu erneuerbaren Energieanlagen. Treffpunkt ist jeder erste Mittwoch ab 19:00 Uhr im Hotel–Restaurant Bergwirt, Maxingstraße 76, Ecke Montecuccoliplatz. Koordinator des Stammtisches ist Arch. Edwin Piskernik, der selbst in Hietzing wohnt. Bereits 171 Stammtische organisierte er, um die Bevölkerung auf die unendlichen Chancen der Energiewende hinzuweisen. Der Energiestammtisch wurde ursprünglich im Cafe Dommayer durchgeführt. Wie die Energiewende selbst, die auf dezentraler, regionaler Energiebereitstellung und Effizienz beruht, ist der Gedanke der Energiestammtische vor Ort, regional und dezentral über die Energiewende mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen, Probleme aufzuzeigen, Lösungen gemeinsam u.a. mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, zu vernetzen u.a. mit der Politik.
In den letzten Jahren sind viele engagierte Bürgerinnen und Bürger immer wieder dem Beispiel der Energiestammtische gefolgt und haben selbst einen ins Leben gerufen. Auch hochrangige Politiker lassen es sich nicht nehmen, vor Ort zu sprechen so war z.B. beim Hietzinger Energiestammtisch der Umweltminister vor Ort oder beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA u.a. der Forschungsminister.
Wir danken Hr. Piskernik herzlich für sein aufrichtiges Engagement und sein Talent, Stammtische auf einem hohen Niveau zu halten und alle Seiten immer wieder zurück zum eigentlichen Thema zu führen. Der nächste Stammtisch findet übrigens am 1. Februar 2017 statt: ING. DIPL.–ING.(FH) SUSANNA ZITZ, Head of Energy, Geschäftsführerin DIE SCHLAUE ENERGIE, www.die–schlaue–energie.at wird zum Thema berichten „MEINE PERSÖNLICHE ENERGIEWENDE„. Wer gerne über die Stammtisch–Termine infomiert bleiben möchte, kann sich am kostenlosen Newsletter anmelden – einfach per Mail an: [ARCHITEKT@PISKERNIK.COM]

Links

  • PISKERNIK.COM

Verwandte Artikel

  • Parkpickerl im 13. Wiener Bezirk
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
06.01.2017 | Gastautor*In: Rene Wabel und Lukas Pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Unermüdlich für die Erneuerbaren

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

100.000 km mit dem Elektroauto

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 19. Juni 2025, 66.546 Artikel Online

Weitere Themen

  • Die verdrängten Kosten der Nuklearwaffen
  • Inspirierende 40‘000 km mit der Kraft der Sonne
  • "Klimakleber" Maxim im Gespräch
  • 4x4electric, das heißt "Unmögliches" einfach tun: Mit dem Elektroauto autark durch Afrika
  • Der Bud Spencer der Anti–Fracking–Kämpfer
  • Radeln statt Tadeln: Mobilität durch Muskelkraft
  • 1 Million Kilometer mit dem Elektroauto
  • Firma in Pasching wird ganzjährig energieautonom
  • Australien: Niederländer erreicht Weltreiseziel Perth mit Elektroauto
  • Der solare Daniel Düsentrieb
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
63 Artikel | Seite 1 von 7

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© privat

© privat