Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung(current)2
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Vernetzung

LIVE ONLINE: HAINBURG 84 ZEITENWENDER UND ZUKUNFTSMACHER - mitmach KONFERENZ

29.11.2024

ONLINEÜBERTRAGUNG der gesamten Veranstaltung am 29.11.2024 ab 10:00 Uhr! Schauen Sie rein, wenn sie nicht vor Ort sein können!

hainburg 84 Konferenz.jpg
© oekonews
Das gesamte PROGRAMM finden Sie  HIER! 

OEKONEWS & Energie-Events laden Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.


Thema: HAINBURG 84 ZEITENWENDER UND ZUKUNFTSMACHER - mitmach KONFERENZ

Zeit: 29.Nov. 2024 10:00 - 18:00 UHR  


Beitreten Zoom Meeting 
 us06web.zoom.us/j/83555666432?pwd=Lk93G6cO6guNmRyEBAuvvIwHatPZxC.1
Meeting-ID: 835 5566 6432

Kenncode: 343699

ODER AUF YOUTUBE: 
 www.youtube.com/@dorisoekonews
Programm:

10:30 -12:00 Uhr „Einst und Jetzt“  

mit   Auschützern von Hainburg 1984

VALERIE FASCHING
- einer der ersten Aktivist:innen gegen den Kraftwerksbau
GÜNTER SCHOBESBERGER - der mutige Anmelder der AUBESETZUNG 1984

ANNEMARIE HÖFELE - deren Haus die Zentrale der AUSCHÜTZER war

BERND LÖTSCH - emeritierter Direktor des Naturhistorischen Museums

u.a.
  Gerald NAVARA, Manfred ROSENBERGER, Wolfgang REHM, .. 

12:15 -13:45 Energiewende mit den Bürger:innen 
mit PIONIERINNEN der Energiewende



Phillip STEMPKOWSKI - Gründer Genossenschaftsverband für Energiegemeinschaften
Raimund NOWAK - Initiator Hundertwasser Bahnhof Uelzen, em. Leiter der Metropolregion Hannover
Markus UNGER - Geschäftsführer wir sind solar Unger GmbH. & ETU/ Elektrotechnik Unger
Michael HANNESSCHLÄGER - Geschäftsführer Energiepark Bruck/L.


14:30-16:00 Fossilfreie Mobilität ohne Grenzen 
mit VORREITERINNEN aus dem Mobilitätsbereich


Patrizia-Ilda VALENTINI - Head of Mobilize  der Mobilize Financial Services

Doris HOLLER-BRUCKNER -   Präsidentin Bundesverband nachhaltige Mobilität, Chefredakteurin OEKONEWS

Daniel SWAROVSKI - Innovator und Vordenker in unterschiedlichsten Bereichen

Renate BRANDNER-WEISS - E-Mobilitäts - und Energieberaterin, im Vorstand von Carsharing Austria und im Bundesverband nachhaltige Mobilität


16:30 bis 18:00 Was brauchen wir für die nächsten 40 Jahre? Wie erreichen wir Klimaneutralität?
Einstige und jetzige Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und ihre große Vision der guten Zukunft 


Raimund NOVAK- Vorstand Hunderwasserbahnhof Uelzen

Ingmar HÖBARTH - Nachhaltigkeitsexperte und Auaktivist 1984

Wolfgang PEKNY - Gründer der Plattform Footprint & Auaktivist 1984
Gudrun BIFFL - em. Univ.Prof., Pionierin der Migrationsforschung

Rafael HAIGERMOSER - Vorsitzender der Katholischen Jugend Österreich (KJÖ) und des Jugendrats

MODERATION: Karin NECKAMM & Doris HOLLER-BRUCKNER / OEKONEWS & POWERFUL PEOPLE


HIGHLIGHTS: Partizipative Kunst und andere Überraschungen!

Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Kooperationsprojekt von OEKONEWS & POWERFUL PEOPLE mit den LEADER-Regionen Römerland-Carnuntum und Marchfeld, mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischen Union. Unterstützung kommt auch von der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung und vom Land NÖ. (Energiereferat & Kulturreferat)
 

Links

  • HAINBURG ´84: ZEITENWENDER und ZUKUNFTSMACHER

Verwandte Artikel

  • OEKONEWS E-SALON: "Energiewende konkret"
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“
  • VIDEOS: Von Hainburg 1984 bis in die Zukunft
  • HAINBURG ´84: ZEITENWENDER und ZUKUNFTSMACHER
  • HAINBURG ´84: ZEITENWENDER und ZUKUNFTSMACHER
  • ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA
  • Drucken
  • Empfehlen
29.11.2024
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lambda Wärmepumpen gewinnt 5. Tirol Change Award

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Österreichisches Netzwerk Zivilgesellschaft: Stärkung der Demokratie muss zentrales Leitprojekt der nächsten Bundesregierung sein

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.609 Artikel Online

Weitere Themen

  • 15 Jahre Gemeinsam Bauen & Wohnen: Festival, Tagungen & neue Publikation
  • E-Salon „Energiewende KONKRET“ in HÖFLEIN bei Bruck/L.
  •  KinderuniWien: Wie aus einem Bahnhof ein Naturparadies wird
  • Heimische Abfallwirtschaft in weiblicher Hand: Alexandra Loidl neue Präsidentin der VÖA
  • Nationalrat behandelt Volksbegehren zu Lebensmittelverschwendung und Atomkraft
  • Ehrenzeichen des Naturschutzbundes an Ute Pöllinger
  • Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte fordern: Nukleare Abrüstung und Rüstungskontrolle
  • Lena Gerdes ist neue Attac-Geschäftsführerin
  • Bürgerschafts- und Engagementpreis „DRUCK MACHEN – Für die Umwelt!“: Einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands
  • Neues Certificate Program „Nature based Solutions“
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.734 Artikel | Seite 1 von 574

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
hainburg 84 Konferenz.jpg

© oekonews