Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Grüne Niederösterreich retten Ybbstalbahn

27.03.2009

Heute hätte in der Sitzung des Regionalverbands Mostviertel über das Aus für die Ybbstalbahn entschieden werden sollen

Busse sollen die Bahn ersetzen. Die Grünen Niederösterreich initierten daher heute im NÖ Landtag im Rahmen der Landtagssitzung eine Unterschriftenaktion für den Erhalt der Ybbstalbahn, nachdem ihre Forderung nach einer Aussetzung dieser Sitzung bisher ungehört blieb. Ergebnis der Unterschriftenaktion im Sitzungsaal: Alle anwesenden Abgeordneten der Grünen, SPÖ und FPÖ haben sich mit ihrer Unterschrift klar für die Weiterführung der Ybbstalbahn ausgesprochen, aber kein einziger Abgeordneter der ÖVP war dazu bereit – selbst die regionalen Vertreter der ÖVP im NÖ Landtag verweigerten ihre Unterschrift.
Kurz nach der Aktion im Landtag erreichte die Abgeordneten im Landtag die Nachricht, dass die Sitzung morgen ausgesetzt wird. Offizieller Grund: "Wegen Unsicherheiten." Ersatztermin gibt es noch keinen. Für die Grünen NÖ und die Initiativen, die für den Erhalt der Bahn kämpfen, ein erster Erfolg gegen den geplanten ÖVP–Schlag gegen die – für sie unliebsamen – Nebenbahnen.
Thomas Huber: "Wir werden nicht müde für den Erhalt und die Weiterführung der Ybbstalbahn zu kämpfen – jetzt erst recht!"
  • Drucken
  • Empfehlen
27.03.2009 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Better Place macht Ernst – Israel unter "Strom"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Autos sollen nicht verboten werden..

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.568 Artikel Online

Weitere Themen

  • VCÖ–Bahntest: Grazer Hauptbahnhof ist schönster Bahnhof Österreichs
  • Opel/GM erprobt Brennstoffzellenautos im Alltag
  • VCÖ: Täglich fallen in Österreich mehr als 100 Hasen dem Straßenverkehr zum Opfer!
  • VCÖ und WWF: Verkehrslärm schränkt Lebensraum und Singverhalten der Vögel ein!
  • TWIKE
  • Batteriewechselstation für Elektrotransporter in Bratislava eröffnet
  • Klimaschutzministerium begrüßt stabile Ticketpreise der ÖBB
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1116
  • 1117
  • 1118(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.177 Artikel | Seite 1.118 von 1.118

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at