Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne(current)1
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Sonne

Großflächige Photovoltaikanlage für „The Tube“

30.11.2024

Sunrock errichtet auf dem nachhaltigen Flagschiffprojekt „The Tube“ von Frasers Property Industrial in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, eine PV-Anlage mit einer Leistung von insgesamt 6,7 MWp.

TheTUBE.jpg
TheTUBE © Sunrock
Diese Anlage rundet die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Projekts ab, das die Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) anstrebt. Mit der Entwicklung der PV-Anlage wurde im September 2024 begonnen, die Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2025 vorgesehen.
Sunrock und Frasers Property Industrial, Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Logistik- und Industrieimmobilien, geben den Start eines Photovoltaikprojekts in Düsseldorf-Reisholz, Nordrhein-Westfalen, bekannt: Auf dem Dach des neuen Industrie- und Gewerbeparks „The Tube“ wird eine Photovoltaikanlage mit rund 14.600 Modulen und einer Leistung von insgesamt 6,7 MWp installiert. Hierfür mietet Sunrock die 74.000 m² große Dachfläche der Neuentwicklung. Das Projekt wird den künftigen Mietern saubere Energie zur Verfügung zu stellen.
Die PV-Anlage ergänzt die umfassenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Vorzeigeprojekts, zu denen auch ein intelligentes Heizsystem auf Basis modernster Wärmepumpentechnik sowie ein Smart-Metering-System zur Optimierung des Energieverbrauchs zählt.

Lokale Stromerzeugung von über 6.000 MWh jährlich

Die PV-Anlage ist ein zentraler Bestandteil des Nachhaltigkeitspakets und trägt maßgeblich zur CO₂-Reduzierung bei. Mit 6.039 produzierten MWh pro Jahr senkt die Anlage die CO₂-Emissionen jährlich um ca. 2.627 Tonnen. Über ein lokales PPA (Power Purchase Agreement) besteht für zukünftige Mieter die Möglichkeit, den grünen Strom zu attraktiven Konditionen zu beziehen. Derzeit ist bereits eine von insgesamt acht Mieteinheiten an ein führendes Pharmalogistikunternehmen vergeben, zu weiteren Flächen gibt es konkrete Verhandlungen.
Alexander Heubes, Managing Director Europe von Frasers Property Industrial, sagt: „,The Tube’ ist das erste Projekt in Deutschland, das wir auf Basis unserer überarbeiteten ESG-Anforderungen entwickeln und für das wir eine DGNB-Platin-Zertifizierung anstreben. Dieses zukunftsweisende Energieversorgungskonzept ermöglicht in Zukunft einen CO₂-neutralen Betrieb der Immobilie. ,The Tube‘ ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine Logistikimmobilie als Solarkraftwerk einen Beitrag zur Energiewende leisten kann.“
  • Drucken
  • Empfehlen
30.11.2024
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bessere Weinernte dank Photovoltaik

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Eine Zukunftsagenda für forcierten Photovoltaik-Ausbau

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Dienstag, 17. Juni 2025, 66.530 Artikel Online

Weitere Themen

  • Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
  • Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland in  Betrieb
  • 100 Tage neue Bundesregierung – Photovoltaikverband PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz
  • Theresienfeld ist Landesmeister bei Ökostrom-Zuwachs
  • Mit der Kraft der Sonne: Neue PV-Anlage in Markgrafneusiedl ist in Betrieb 
  • Photovoltaik-Flächencheck: Trotz PV-Zonierungen können Projekte nicht umgesetzt werden
  • Innovative Nutzung von Satellitenschüsseln zur Solarstromerzeugung
  • Solare Energiewunder überall
  • Arnold Schwarzenegger: „Hört auf zu jammern – fangt an zu handeln!“
  • Eigenheimbesitzer:innen aufgepasst: Batteriespeicher Thema beim Solarstammtisch von EUROSOLAR AUSTRIA
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
5.063 Artikel | Seite 1 von 507

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
TheTUBE.jpg

TheTUBE © Sunrock