Große Marktverschiebungen im europäischen E-Ladesektor: Ölkonzerne auf dem Vormarsch
Stuttgart – Die Marktverhältnisse im europäischen Ladeinfrastruktur-Sektor für Elektromobilität sind stark in Bewegung. Laut einer aktuellen Ladeservice-Studie EUROPE des Marktforschungsunternehmens USCALE verzeichnen insbesondere Mineralölunternehmen deutliche Zugewinne und dominieren mit über 20 % Marktanteil als führende Anbieter des öffentlichen Ladens.
Während sich die Marktanteile der Roaming-Dienstleister nahezu halbiert haben, profitieren Ölkonzerne, reine Ladesäulenbetreiber (Charge-Point-Operatoren, CPOs), Automobilhersteller (insbesondere Tesla) und Energieversorger von dieser Entwicklung. Die Studie, die in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden durchgeführt wurde, zeigt zudem, dass sich in einigen Märkten eine deutliche Konsolidierung abzeichnet.
Marktdynamik und Konsolidierungseffekte
Die größten Marktverschiebungen fanden in Deutschland, Italien und den Niederlanden statt, wo die Top-3-Anbieter ihre Marktanteile um 10 bis 19 Prozentpunkte ausbauen konnten. In Großbritannien, Frankreich und Spanien hingegen bleibt der Markt fragmentiert, ohne signifikante Veränderungen bei den führenden Anbietern.
Elektroautofahrer nutzen im Durchschnitt drei verschiedene Ladedienste aktiv, wobei Zuverlässigkeit als wichtigstes Entscheidungskriterium gilt. Sowohl AC- als auch DC-Ladetarife werden als gleich wichtig empfunden, während die regionale Abdeckung für die Nutzer eine weit größere Rolle spielt als eine nationale Reichweite.
Dr. Axel Sprenger, Geschäftsführer USCALE, erklärt dazu: „Der Markt für das öffentliche Laden in Europa entwickelt sich sehr unterschiedlich. Verschiedene Marktstrukturen treffen auf andersartiges Nutzerverhalten. Das macht differenzierte Länder-Analysen erforderlich. Ein One-Fits-All wird es für Anbieter auf absehbare Zeit nicht geben.“
Über die Studie
Für die Charging Services Study 2024 befragte USCALE zwischen August und November 3.483 Elektroautofahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den Niederlanden. Die Vorjahresstudie 2023 basierte auf einer Befragung von 3.883 E-Autofahrern zwischen Mai und Juli.
Über USCALE
USCALE ist ein spezialisiertes Beratungs- und Marktforschungsunternehmen für Elektromobilität mit Sitz in Stuttgart. Mit einzigartigen Customer-Insights-Studien und einem spezialisierten Panel von über 10.000 Teilnehmern im deutschsprachigen Raum bietet USCALE wertvolle Einblicke in die Nutzerperspektive für Unternehmen, Entwickler und Dienstleister.