Gesund und fit durch den Winter
Adventmärkte, weihnachtliche Festessen und ein rauschender Jahreswechsel: Der Dezember ist auch die Zeit des Schlemmens und des Feierns. Da steigt die Wahrscheinlichkeit für „schwergewichtige„ Erinnerungen an das alte Jahr. Gesundheit und Genuss sind jedoch kein Widerspruch – wer die Feiertage fit, schlank und genussvoll überstehen will, findet viel Nützliches im besser essen Rezeptordner: Gesunde Rezepte aus biologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln sorgen auch im Winter für Abwechslung. Dazu gibt‚s Wohlfühl– und Gesundheitstipps, nützliche Kochtipps, Kalorienangaben und Interessantes über die einzelnen Gemüsearten.
NÖ Umweltlandesrat Mag. Wolfgang Sobotka, der den "Winterteil" des Ordners gemeinsam mit "die Umweltberatung" vorstellte: „Heimisches Wintergemüse schmeckt nicht nur hervorragend, es liefert viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, all jene Nährstoffe, die uns helfen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit dem Einkauf von saisonalem Gemüse und Obst kann jede und jeder gegenüber weitgereisten Importfrüchten viele Transportkilometer ein. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klima– und Umweltschutz!„
Petra Nemec von "die umweltberatung": „Ohne auf Genuss verzichten zu müssen, können alle ihre Ernährung über die Feiertage ein wenig bewusster gestalten. Unter dem Thema „Silvester„ finden Sie Rezepte und Tipps für einen gelungenen Jahres–wechsel, ohne schlechtes Gewissen und unerwünschte Nebenwirkungen!„
NÖ Umweltlandesrat Mag. Wolfgang Sobotka, der den "Winterteil" des Ordners gemeinsam mit "die Umweltberatung" vorstellte: „Heimisches Wintergemüse schmeckt nicht nur hervorragend, es liefert viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, all jene Nährstoffe, die uns helfen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit dem Einkauf von saisonalem Gemüse und Obst kann jede und jeder gegenüber weitgereisten Importfrüchten viele Transportkilometer ein. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klima– und Umweltschutz!„
Petra Nemec von "die umweltberatung": „Ohne auf Genuss verzichten zu müssen, können alle ihre Ernährung über die Feiertage ein wenig bewusster gestalten. Unter dem Thema „Silvester„ finden Sie Rezepte und Tipps für einen gelungenen Jahres–wechsel, ohne schlechtes Gewissen und unerwünschte Nebenwirkungen!„
besser essen – tut auch im Winter gut!
Kostenlose Beratung zur gesunden, umweltfreundlichen Ernährung und viele Rezept–ideen gibt‚s kostenlos am besser essen Telefon der Aktion „Gesünder leben in Niederösterreich – tut gut„ Tel. 027 42/ 226 55 oder auf www.besser–essen.at
Der Rezeptordner zum Sammeln ist für NiederöstereicherInnen gratis erhältlich, für Interessenten aus anderen Bundesländern um € 18,–.
Der Rezeptordner zum Sammeln ist für NiederöstereicherInnen gratis erhältlich, für Interessenten aus anderen Bundesländern um € 18,–.
Verwandte Artikel
- Nachhaltiges Wohnen - Tipps für die ökologische Badsanierung
- Sieben Gründe für Entsiegelung: Kühlung für Hitzetage
- Gebäudebegrünung und Entsiegelung: kühles Klima für heiße Tage!
- Workshop: Abfall reduzieren in sozialen Einrichtungen
- Reparaturnetzwerk schützt das Klima: minus 15.000 Tonnen CO2!
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA