Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind(current)1
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Wind

German Renewables AWARD 2014 – Lifetime

29.09.2014

Der Gewinner der Kategorie Lebenswerk – "Windkraft als beovorzugte Energiequelle"

© beeki/pixabay
© beeki/pixabay
Bereits 1976 baute Henrik Stiesdal seine erste kleine Windturbine. Seine berufliche Karriere begann er bei Vestas A/S. Im Anschluss arbeitete er als technischer Leiter bei Bonus Energy, ab 2000 als deren technischer Geschäftsführer. Nach der Übernahme von Bonus durch Siemens Wind Power im Jahre 2004 war er hier ebenfalls als technischer Geschäftsführer tätig. Henrik Stiesdal gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Windkraft–Szene weltweit.
„Was mich in all den Jahren angetrieben hat, war der fundamentale Wunsch, Windkraft zur bevorzugten Energiequelle zu machen. Darüber hinaus habe ich es natürlich enorm genossen, an der Technologie zu arbeiten und Teil einer Branche zu sein, die weiterhin noch größere, rentablere, effizientere und elegantere Turbinen entwickelt„, Henrik Stiesdal, CTO Siemens Wind Power.

German Renewables AWARD 2014 – Lifetime from UC–TV Hamburg on Vimeo.

  • Drucken
  • Empfehlen
29.09.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreichische Windbranche ist ganz vorne mit dabei

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Eröffnung für Perus größten Windpark

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Samstag, 14. Juni 2025, 66.515 Artikel Online

Weitere Themen

  • Mehr als 1.000 Besucher*innen feiern Eröffnung des Windparks Wilfersdorfwilfersdorf
  • Windkraft Simonsfeld plant bis 2030 Milliardeninvestitionen in die Energiewende
  • Offshore-Windenergiebranche fordert Verlässlichkeit beim Ausbau
  • Nordex Group erhält Auftrag über 49 MW aus Deutschland
  • „Budgetkrisenbeitrag“: Politische Projekte ohne Transparenz, Augenmaß und Fachlichkeit schädigen den Standort
  • Windkraftbranche: „Versorgungssicherheit und günstige Energie brauchen Investitionen und kein Glücksspiel“
  • Erneut verschärfter Budgetkrisenbeitrag ist standortschädigende Geldvernichtungsaktion
  • Windkraft: Es braucht europaweit Beschleunigung
  • Windkraft auf Rekordkurs: 2024 erstmals über 1.000 Gigawatt an Land   
  • Energiewende mit Symbolkraft: Erste Inbetriebnahme im Repowering-Windpark Elster steht bevor
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
2.447 Artikel | Seite 1 von 245

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© beeki/pixabay

© beeki/pixabay