Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit(current)2
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ernährung und Gesundheit

Gegen Gen–Mais auch in Ungarn

27.01.2005

Bewilligung wurde nicht erteilt

Die Zulassung von Anbau und Verkauf genmanipulierter Lebensmittel in den EU– Ländern im April des vergangenen Jahres sorgt auch in Ungarn für Bedenken. Das Land untersagte nämlich den Anbau von Gen–Mais „Mon 810" auf seinen landwirtschaftlichen Nutzflächen. Nicht nur die Gen–Anträge werden somit bei der zuständigen Kommission in Brüssel immer größer an Zahl – auch die andere Seite, die nachhaltig denkt und nicht ohne weiteres die Errungenschaft der Forschung hinnimmt, wird immer vorsichtiger. Bleibt solche Denkweise auch in der Zukunft eine Grundvoraussetzung für weiteres Handeln in der Landwirtschaft, braucht der Mensch von Morgen keine Angst zu haben. Unser Organismus kennt nämlich nur den Umgang mit den „nicht verbesserten„ Nahrungsmitteln. Und so soll es auch bleiben.
  • Drucken
  • Empfehlen
27.01.2005 | Autor*in: stevanov
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bio–Supermarkt als Beitrag zur Nachhaltigkeit

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

GEN–Forschung: Was uns alle angeht

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mittwoch, 9. Juli 2025, 66.569 Artikel Online

Weitere Themen

  • Was den Bauch bewegt
  • Swissaid eröffnet Kampagne gegen Gentech in der Landwirtschaft
  • EU–Kommission will Ende des Genverbots
  • Apfelsaft kann vor Darmkrebs schützen
  • Wenn man Grippe hat
  • Das Jahr des gesunden Abnehmens
  • Wir sind so frei! – Landwirtschaft verzichtet auf Gentechnikanbau
  • Langzeit–Tests von Gen–Food fehlen
  • Standortregister klärt über Gen–Felder auf
  • Florenz – Allianz gegen Aussaat von gentechnisch veränderten Organismen wächst
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 309
  • 310(current)
  • 311
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
3.130 Artikel | Seite 310 von 313

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at