Gärtnern im Biotop mit Mensch – Gerda und Eduard W. Kleber
Das praktische Biogarten–Handbuch für zukunftsfähiges Leben
Das Ehepaar Kleber veranschaulicht uns Entwicklung und zusammenhängende Krisen konventioneller Bewirtschaftung und stellt die Notwendigkeit eines ökologisch–ethischen Gartenkonzepts dar.
Im eigenen Biogarten realisiert, berichten uns die Autoren über Anwendung zahlreicher Permakulturprinzipien, Bodenverbesserung, Mischkulturpraxis und Gartengestaltung in Harmonie mit der Natur.
Vom Kübelgarten auf der Fensterbank bis zur Garten– und Ackerbewirtschaftung; für jeden Raum bietet dieses Buch Anregungen und Ratschläge zur landwirtschaftlichen Selbsversorgung.
Im eigenen Biogarten realisiert, berichten uns die Autoren über Anwendung zahlreicher Permakulturprinzipien, Bodenverbesserung, Mischkulturpraxis und Gartengestaltung in Harmonie mit der Natur.
Vom Kübelgarten auf der Fensterbank bis zur Garten– und Ackerbewirtschaftung; für jeden Raum bietet dieses Buch Anregungen und Ratschläge zur landwirtschaftlichen Selbsversorgung.
Gesundes Pflanzenwachstum setzt optimales Bodenleben und harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna voraus
Maßnahmen zur aktiven Bodenpflege, Gründüngung, Mulchpraxis und Kompostierung werden hierzu vorgestellt.
Anhand von Tabellen, Grafiken und Photographien erfährt der Leser über verschiedenste Formen der Beetbewirtschaftung zB Figuren– Flach– oder Hügelbeet, Mischkultur und Pflanzstrukur (Obst, Gemüse, Kräuter und Stauden), Samenanzucht, Nützlinge im Permakulturgarten, Gestaltung von sozialen Räumen und Wildflächen (Hecken, lebende Zäune, Wildwiesen und Tümpel).
„Wenn Sie den Anregungen dieses Buches folgen mögen, dann wird Ihr Wirtschaften im Garten nachhaltig und Ihr Gärtnern wird zukunftsfähig.„
Gerda Kleber und Prof. Dr. Eduard W. Kleber
Gärtnern im Biotop mit Mensch – erschienen auf 250 Seiten Hardcover bei OLV–Fachverlag für Garten und Ökologie; kann im OLV Onlineshop um € 22.– bezogen werden.
Anhand von Tabellen, Grafiken und Photographien erfährt der Leser über verschiedenste Formen der Beetbewirtschaftung zB Figuren– Flach– oder Hügelbeet, Mischkultur und Pflanzstrukur (Obst, Gemüse, Kräuter und Stauden), Samenanzucht, Nützlinge im Permakulturgarten, Gestaltung von sozialen Räumen und Wildflächen (Hecken, lebende Zäune, Wildwiesen und Tümpel).
„Wenn Sie den Anregungen dieses Buches folgen mögen, dann wird Ihr Wirtschaften im Garten nachhaltig und Ihr Gärtnern wird zukunftsfähig.„
Gerda Kleber und Prof. Dr. Eduard W. Kleber
Gärtnern im Biotop mit Mensch – erschienen auf 250 Seiten Hardcover bei OLV–Fachverlag für Garten und Ökologie; kann im OLV Onlineshop um € 22.– bezogen werden.