Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Networking
  3. Mist des Tages

FP-Teufel: Gasbohrungen auch in Niederösterreich starten!

25.02.2024

Was Molln in Oberösterreich vorzeigt geht auch in Wittau

"In der jetzigen Situation ist alles was dazu beiträgt Österreich von ausländischen Energielieferungen unabhängiger zu machen zu begrüßen", kommentierte der freiheitliche Klubobmann im Niederösterreichischen Landtag LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel, die heute gestarteten Probebohrungen im oberösterreichischen Molln. "Was in unserem Nachbarbundesland möglich ist, solle auch bei uns in Niederösterreich funktionieren", sagte Teufel, der einmal mehr forderte den Gasfund in Wittau zu heben.
"Im Unterschied zu Oberösterreich, wo ein internationaler Konzern im österreichischem Gas herumbohrt, sollten wir in Niederösterreich auf heimische Spezialisten setzen", so Teufel. "Schließlich handelt es sich beim Fund in Wittau um den größten Gasfund in Österreich seit 40 Jahren. Diesen angesichts des von der grün-schwarten Bundesregierung verursachten Gasnotstandes im Boden zu lassen ist mehr als fahrlässig", so Teufel.
Rückfragehinweis: Freiheitlicher Klub im Niederösterreichischen Landtag
  • Drucken
  • Empfehlen
25.02.2024 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreich braucht Aktionsplan für klimaneutrale Wasserstoffmobilität

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Regierung muss Auto-Abzocke stoppen

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 14. Juli 2025, 66.606 Artikel Online

Weitere Themen

  • Oberhaidinger: Aufgrund verfehlter Energiepolitik wird Österreich zum Importeur von Atomstrom
  • AK fordert: Ökostromförderung neu regeln
  • Industrie für Neuregelung des Ökostromgesetzes
  • Wirtschaft fordert rasche Novelle zum Ökostromgesetz
  • Die deutsche Regierung betont "wichtige Rolle" der Steinkohle
  • Arbeiterkammer für 380 kV–Lückenschluss und neue Kraftwerke
  • AK: Strom– und Gasmarktliberalisierung brachte keine Vorteile für Konsumenten
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 39
  • 40
  • 41(current)
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
407 Artikel | Seite 41 von 41

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at