Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität(current)1
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Mobilität
OurpowerBanner © Archiv

Flexibel mobil sein – Autos gemeinsam nutzen!

12.10.2014

Vortrag und Diskussion „Flexibel mobil sein – Autos gemeinsam nutzen„ – Dienstag 14. Oktober 2014 19.30 Uhr SPES Zukunftsakademie, Schlierbach

© SPES Verein / Flexible Fahrgemeinschaft macht Sinn
© SPES Verein / Flexible Fahrgemeinschaft macht Sinn
Autos sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, der Einsatz von PKWs für diverse Zwecke ist insbesondere im ländlichen Raum aus verschiedenen Gründen notwendig. Dennoch werden Autos oft nur unregelmäßig gebraucht und stehen, laut VCÖ, durchschnittlich 23 Stunden am Tag. Warum also nicht vorhandene Autos gemeinsam nutzen??
Autos gemeinsam nutzen, kann einerseits bedeuten sich gemeinsam mit anderen ein Auto zu teilen, aber auch Fahrten zu teilen und Fahrgemeinschaften zu bilden. Um Möglichkeiten flexibler Autonutzung kennen zu lernen, laden wir Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit unseren Diskussionspartnern mit der Vorteilen und der Bildung von Fahrgemeinschaften sowie Chancen und Herausforderungen des Autoteilens auseinanderzusetzen.
Aus der Praxis der flexiblen Autonutzung berichtet Benjamin Kirschner (Mitbegründer des Mitfahrnetzwerks flinc), Johannes Freudenthaler (Ibiola Mobility) stellt die Car–Sharing–Plattform carsharing 24/7 vor. Im Anschluss daran diskutieren sie mit Norbert Rainer vom Klimabündnis Oberösterreich, Christian Haider (Logistikum FH Steyr) und Josef Thurnhofer, Landesdirektor des ÖAMTC Oberösterreich.
Details:
Vortrag und Diskussion „Flexibel mobil sein – Autos gemeinsam nutzen„ Termin: Dienstag 14. Oktober 2014
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: SPES Zukunftsakademie, Schlierbach
Diskussionsteilnehmer: Benjamin Kirschner (flinc AG)
Johannes Freudenthaler (Ibiola Mobility)
Norbert Rainer (Klimabündnis Oberösterreich)
Christian Haider (Logistikum FH Steyr)
Josef Thurnhofer (ÖAMTC Oberösterreich)
Information und Anmeldung:
Eva Seebacher [seebacher@spes.co.at] seebacher(@)spes.co.at
+43 (0)7582 82123–64
www.spes.co.at

Links

  • spes.co.at
  • Drucken
  • Empfehlen
12.10.2014 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Elektroauto: Von Bled nach Dubrovnik mit nur einer Ladung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Jahrhundertprojekt Wien Hauptbahnhof ist eröffnet

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Freitag, 13. Juni 2025, 66.507 Artikel Online

Weitere Themen

  • Kalifornien verklagt Trump wegen Blockade der Luftreinhaltevorschriften des Staats
  • Der elektrische R5 gibt jedem Baguette einen Korb
  • Online-Fachdialog „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“
  • Norwegen: Fast 94 % der Neuwagen sind jetzt Elektroautos
  • SMART/LAB und Vector: Ladesoftware für Unternehmen und Flotten
  • Erste  batterieelektrische  Hochgeschwindigkeitspassagierfähren der USA für San Francisco
  • Keine ÖVP-Unterstützung für Ministeranklage gegen Ex-Ministerin Leonore Gewessler 
  • Norwegen: Aus für Nutzung der Busspuren für E-Autos bringt mehr Stau
  • Norwegen: Fast jeder zweite neue Transporter fährt elektrisch
  • Neuer Opel Rocks: Elektro-Style für junge City-Cruiser ab sofort bestellbar
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
11.143 Artikel | Seite 1 von 1.115

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht :Online-Infoevent 5. Juni 17:30 Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© SPES Verein / Flexible Fahrgemeinschaft macht Sinn

© SPES Verein / Flexible Fahrgemeinschaft macht Sinn