Family&Friends ist Energie mit Beziehung – und Strom mit Gesicht
Oder Deine beste Freundin lebt ein Bundesland entfernt und bezieht ihre Energie direkt von Dir. Vielleicht nutzt Du Deinen Strom auch selbst – zum Beispiel am Zweitwohnsitz in der Stadt.
Mit dem Family&Friends-Angebot von OurPower gibst Du Deinen überschüssigen PV-Strom sinnvoll weiter: Du teilst ihn mit den Menschen, die Dir wichtig sind. Den Preis legst Du fest – so, wie es für Euch passt. Und so wird aus Deinem Sonnenstrom mehr als nur Energie: Er wird Teil eines gemeinsamen Miteinanders.
Wenn Strom zur Brücke wird
Was zählt, ist nicht die Entfernung – sondern die Beziehung. Das erleben viele unserer Kund:innen Tag für Tag. Lisa wohnt in Wien und bezieht Strom von ihren Eltern aus Oberösterreich. Für sie ist es mehr als nur Versorgung – es ist Familie, weitergedacht. Auch Lukas und Laura schätzen die Verbindung zu den Schwiegereltern im Waldviertel: Sie wissen genau, wo der Strom herkommt – und an wen ihr Beitrag geht.
So wird Strom zur Brücke – zwischen Land und Stadt, Generationen und Freundschaften.
Was unterscheidet das Family&Friends-Angebot gegenüber Energiegemeinschaften?
Klassische Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) haben eine große Einschränkung: Nur Strom, der im gleichen Moment erzeugt und verbraucht wird, kann getauscht werden. In der Praxis sind das oft weniger als 30 % des Bedarfs.
Der OurPower-Marktplatz funktioniert anders:
Sonne, Wind und Wasser – Erneuerbare sind Teamplayer. Auf dem Marktplatz ergänzen sich verschiedene Energiequellen zu einem verlässlichen Ganzen. Auch wenn bei Dir gerade keine Sonne scheint, springt jemand anders ein – damit Deine Liebsten jederzeit versorgt sind. So bleibt das Teilen fair, stabil und solidarisch – rund um die Uhr, das ganze Jahr.
Jetzt mehr erfahren - beim Online-Family&Friends-Infoevent am 5. Juni
Du willst genauer wissen, wie Du Deinen Sonnenstrom mit Freund:innen und Familie teilen kannst? Dann sei online dabei – beim Family&Friends-Infoevent von OurPower.
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr erklären wir Dir, wie das Teilen funktioniert, wie Du Deine Liebsten einlädst und was Du dabei beachten kannst.
Unser Team zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du startest – und beantwortet live Deine Fragen. Egal ob zur Preisgestaltung, zum Ablauf oder zur Technik: Wir nehmen uns Zeit für alles, was Dir wichtig ist.
Anmelden kannst Du Dich über die OurPower-Homepage.
strom.ourpower.coop/family-and-friends/
PR
Mit dem Family&Friends-Angebot von OurPower gibst Du Deinen überschüssigen PV-Strom sinnvoll weiter: Du teilst ihn mit den Menschen, die Dir wichtig sind. Den Preis legst Du fest – so, wie es für Euch passt. Und so wird aus Deinem Sonnenstrom mehr als nur Energie: Er wird Teil eines gemeinsamen Miteinanders.
Wenn Strom zur Brücke wird
Was zählt, ist nicht die Entfernung – sondern die Beziehung. Das erleben viele unserer Kund:innen Tag für Tag. Lisa wohnt in Wien und bezieht Strom von ihren Eltern aus Oberösterreich. Für sie ist es mehr als nur Versorgung – es ist Familie, weitergedacht. Auch Lukas und Laura schätzen die Verbindung zu den Schwiegereltern im Waldviertel: Sie wissen genau, wo der Strom herkommt – und an wen ihr Beitrag geht.
So wird Strom zur Brücke – zwischen Land und Stadt, Generationen und Freundschaften.
Was unterscheidet das Family&Friends-Angebot gegenüber Energiegemeinschaften?
Klassische Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) haben eine große Einschränkung: Nur Strom, der im gleichen Moment erzeugt und verbraucht wird, kann getauscht werden. In der Praxis sind das oft weniger als 30 % des Bedarfs.
Der OurPower-Marktplatz funktioniert anders:
Sonne, Wind und Wasser – Erneuerbare sind Teamplayer. Auf dem Marktplatz ergänzen sich verschiedene Energiequellen zu einem verlässlichen Ganzen. Auch wenn bei Dir gerade keine Sonne scheint, springt jemand anders ein – damit Deine Liebsten jederzeit versorgt sind. So bleibt das Teilen fair, stabil und solidarisch – rund um die Uhr, das ganze Jahr.
Jetzt mehr erfahren - beim Online-Family&Friends-Infoevent am 5. Juni
Du willst genauer wissen, wie Du Deinen Sonnenstrom mit Freund:innen und Familie teilen kannst? Dann sei online dabei – beim Family&Friends-Infoevent von OurPower.
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr erklären wir Dir, wie das Teilen funktioniert, wie Du Deine Liebsten einlädst und was Du dabei beachten kannst.
Unser Team zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du startest – und beantwortet live Deine Fragen. Egal ob zur Preisgestaltung, zum Ablauf oder zur Technik: Wir nehmen uns Zeit für alles, was Dir wichtig ist.
Anmelden kannst Du Dich über die OurPower-Homepage.
strom.ourpower.coop/family-and-friends/
PR