Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

Exxon fällt aus Dow Jones Index raus

31.08.2020

Exxon war 2011 noch das weltgrößte Unternehmen– nun ist die Aktie nicht mehr im "Dow Jones Industrial Average" vertreten, wie Bloomberg Green berichtet. Die Aktie ist seit Jänner um 40% gefallen.

© Omni Matryx auf Pixabay / Ölabbau
© Omni Matryx auf Pixabay / Ölabbau
Die Zeiten ändern sich, und der Aktienmarkt wurde durch die Coronapandemie im Jahr 2020 besonders betroffen, wie Bloomberg Green berichtet. Seit Jahren gab es keine so starken Veränderungen. Die bedeuten für Exxon, einen US–amerikanischen Mineralölkonzern, der noch 2011 das weltweit größte Unternehmen war, eine wirklich extreme Wende: Die Aktie erlebte einen extremen Rückgang und fiel allein heuer um 40%. Eine Zeitenwende: Exxon fällt damit aus dem Dow Jones Index einfach raus.
Bloomberg schreibt : Es ist zwar jede Änderung des Dow bemerkenswert, aber der Ausschluss von Exxon Mobil, dem zuvor am längsten in diesem Index vertretenen Mitglied, zeigt eine besonders schnelle Veränderung des Vermögens. Mit einem Wert von 525 Mrd. USD im Jahr 2007 und mehr als 450 Mrd. USD im Jahr 2014 ist die Aktie in vier von sechs Jahren vor 2020 gefallen und ist nun nur noch rund 180 Milliarden US–Dollar wert.
  • Drucken
  • Empfehlen
31.08.2020 | Autor*in: holler
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Deutschland: Gasnetzplanung erfolgt ohne Vorgaben zum Klimaschutz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Energiegemeinschaften als wichtiger Motor für die Energiewende

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Montag, 16. Juni 2025, 66.523 Artikel Online

Weitere Themen

  • Mieterstrom mit Zukunftspotential
  • ANALYSE: Verheerende Arbeitsplatzverluste in allen US-Bundesstaaten, wenn der Senat seinen Kurs nicht ändert
  • Texas lehnt  "Anti-Energie-Gesetze" gegen Erneuerbare Energien ab 
  • UNOC3: Die Suche nach fossilen Brennstoffen im Meer muss jetzt stoppen
  • Innovationen, die bewegen: Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
  • Deutschland: Rekord-Quartal bei Neuzulassungen von reinen E-Autos
  • Das Eine falsch machen, damit das andere Falsche Sinn macht
  • Umstrittene Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen vor Höchstgericht
  • Was da nicht sein soll, wird nebenan real
  • Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.663 Artikel | Seite 1 von 1.267

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at
© Omni Matryx auf Pixabay / Ölabbau

© Omni Matryx auf Pixabay / Ölabbau