Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Ökonwes
  • Sonne
  • Wind
  • Biomasse
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit(current)1
    • Nachhaltigkeit
    • Vernetzung
    • Wasser
    • weitere Energien
    • Ersatz fossiler Energie(current)2
    • Umweltschutz
    • Bauen
    • offene Briefe
    • Ansichtssache
    • Buch-Tipp
    • Heroes for future
    • Jobs
    • Ernährung und Gesundheit
    • Ökologisch Investieren
  1. oekonews
  2. Nachhaltigkeit
  3. Ersatz fossiler Energie
OurpowerBanner © Archiv

EVN–Cup 2003 in Wiener Neustadt

20.08.2003

Größte Veranstaltung für alternativ angetriebene Fahrzeuge

Der EVN–Cup für alternativ betriebene Fahrzeuge findet an diesem Wochenende, am 23. und 24. August, in Wiener Neustadt auf dem Areal der Arena Nova Business Messen statt. Der Cup, der bereits zum 13. Mal gemeinsam mit dem ÖAMTC durchgeführt wird, ist der größte Event für alternativ angetriebene Fahrzeuge in Europa. Die Veranstalter erwarten bei freiem Eintritt rund 12.000 Besucher.
Am Samstag findet ab 10 Uhr das Qualifying statt, bei dem Karts, Autos und Motorräder um die besten Plätze in der Startaufstellung kämpfen. Weiters stehen Trainingsfahrten und die Präsentation alternativer Antriebe auf dem Programm. Am Sonntag beginnt ab 9 Uhr das Rennen auf dem 870 Meter langen, selektiven Rundkurs. Außerdem wird um 12 Uhr ein Prominentenrennen gestartet, an dem auch die Landesräte Dipl.Ing. Josef Plank und Emil Schabl sowie Thomas Sykora, Andreas Jäger, Boris Bukowski, Richard Grasl, Johannes Coreth und Alex List teilnehmen.
Bei dieser Veranstaltung werden auch neue Entwicklungen alternativer Antriebe, wie Hybrid–, Erdgas– oder Biodieselfahrzeuge, präsentiert. Große Autofirmen wie Mercedes Benz, VW, Honda, Nissan, Peugeot oder Fiat stellen innovative Fahrzeugkonzepte vor. Für Besucher besteht auch die Möglichkeit zu Probefahrten.
Nähere Informationen: EVN, Stefan Zach, Telefon 02236/200–12294, www.evn–cup.at.
Rückfragehinweis: EVN Stefan Zach Telefon 02236/200–12294 www.evn–cup.at
*** OTS–ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS0148 2003–08–20/13:16
  • Drucken
  • Empfehlen
20.08.2003 | Autor*in: pawek
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

UMWELTMINISTERIUM: In Reaktion auf die heutige Aussendung des LAbg. Rudi Anschober verweist das Umweltministerium auf seine gestrige Aussendung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klimabündnis warnt! Anzahl der heißen Tage hat sich erhöht – Hitze und Unwetter lassen Landwirte um die Ernte zittern!

oekonews

Tageszeitung für Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Donnerstag, 17. Juli 2025, 66.643 Artikel Online

Weitere Themen

  • Deutsche Umweltzentren setzen sich für Erneuerbare Energien ein
  • Ratgeber zur "Grünen Energie" hilft beim aktiven Klimaschutz
  • SP-Steier: Grenznahes Lignit-Kraftwerk verhindern - Bundesregierung gefordert
  • 6,2 Mio. Euro Landesförderungen für Energieforschung lösten Investitionen von 38,3 Mio. Euro aus
  • AKW Temelin: Schnellabschaltung in Block I?
  • Anschober: Pannen- und Störfallserie in Temelin geht weiter
  • Das war der europaweite Autofreie Tag 2003 in Österreich
  • Energieversorgungs– Sicherheit mit Erdöl und Erdgas gibt es nicht
  • Europäisches Parlament diskutiert Verfassung
  • 100 % Erneuerbare Energie für die Region AULAND CARNUNTUM
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1262
  • 1263(current)
  • 1264
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
12.705 Artikel | Seite 1.263 von 1.271

Newsletter

zur Anmeldung

Termintipp

Termin-Tipp: EEÖ-Fachdialog RED III Umsetzung Termin-Tipp buchen

Oekotermine

Werben auf oekonews

Direkt an der Zielgruppe

Wichtiger Artikel

STUDIE: Ohne Energiewende mehr Rohstoffverbrauch
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über oekonews
  • Haftung
  • RSS
© 2025 ökonews.at