EV Clinic nun auch in Berlin
Die EV Clinic in Zagreb ist weit mehr als eine Werkstatt für Elektroautos, darum ist ihr Fach-Know-How in der Zwischenzeit weit über Kroatien hinausgehend bekannt. Vanja Katic von der EV Clinic steht für Innovation und bisher konnte sein Kundenkreis aus ganz Europa nur nach Kroatien fahren, um beispielsweise einzelne Batteriezellen bei älteren E-Fahrzeugen zu reparieren oder andere spezielle Lösungen zu finden.
Nun hat die EV Clinic einen Ableger in Berlin.
Dahinter steht Otto Behrend, der selbst ebenfalls Entwickler ist, gemeinsam mit 3 weiteren Personen. Das deutsche Team ist nicht nur Franchisepartner und will das Know-How von EV-Clinic-Gründer Vanja Katic damit weitertragen, sondern gleichzeitig strategischer Partner, der das immense Fach-Know-How der EV Clinic mit dem gemeinsamen Bestreben, E-Fahrzeuge länger fahren zu lassen und nachhaltiger zu reparieren, in Einklang bringt.
Von einem Bekannten hörten wir, dass die Reparatur an seinem Akku vom Hersteller abgelehnt wurde, eine neue Batterie hätte mehr gekostet, als sein elektrischer Kleinwagen noch wert war - rund 24.000 Euro. In der EV-Clinic Zagreb wurde für die Reparatur des Batterieblocks schließlich etwas unter 1.500 Euro bezahlt. Das zeigt: Eine Batteriereparatur statt eines Tauschs spart Kosten und ist umweltfreundlicher. Auch eine bessere und optimierte Leistung wird möglich, oder optimierte Reichweite.
Eine ähnliche Servicemöglichkeit in Deutschland macht Sinn. Das deutsche Team besteht ebenfalls aus versierten Spezialisten im Bereich der Reparatur von Elektrofahrzeugen.
E-Mobilisten aus dieser Region können sich freuen!
Nun hat die EV Clinic einen Ableger in Berlin.
Dahinter steht Otto Behrend, der selbst ebenfalls Entwickler ist, gemeinsam mit 3 weiteren Personen. Das deutsche Team ist nicht nur Franchisepartner und will das Know-How von EV-Clinic-Gründer Vanja Katic damit weitertragen, sondern gleichzeitig strategischer Partner, der das immense Fach-Know-How der EV Clinic mit dem gemeinsamen Bestreben, E-Fahrzeuge länger fahren zu lassen und nachhaltiger zu reparieren, in Einklang bringt.
Von einem Bekannten hörten wir, dass die Reparatur an seinem Akku vom Hersteller abgelehnt wurde, eine neue Batterie hätte mehr gekostet, als sein elektrischer Kleinwagen noch wert war - rund 24.000 Euro. In der EV-Clinic Zagreb wurde für die Reparatur des Batterieblocks schließlich etwas unter 1.500 Euro bezahlt. Das zeigt: Eine Batteriereparatur statt eines Tauschs spart Kosten und ist umweltfreundlicher. Auch eine bessere und optimierte Leistung wird möglich, oder optimierte Reichweite.
Eine ähnliche Servicemöglichkeit in Deutschland macht Sinn. Das deutsche Team besteht ebenfalls aus versierten Spezialisten im Bereich der Reparatur von Elektrofahrzeugen.
E-Mobilisten aus dieser Region können sich freuen!